Letzter Beitrag

Volvo 2 (S) V70

V70 AWD 165000km BJ 2007 kaufen?

Habe mir vor einigen Monaten quasi das gleiche Modell gekauft, lediglich als Schalter. Vielleicht hilft dir mein Erfahrungsbericht der letzten Monate. 2006er D5 (185PS) AWD 6 Gang Schalter mit AHK vor ein paar Monaten mit ca. 245000km für unter unter 4000 Euro gekauft. Direkt nach Kauf AGR, Ansaugbrücke, Drallklappen etc. zerlegt und komplett von Ablagerungen entfernt. Hat zwar vorher keine Fehler geworfen, dennoch waren sämtliche Querschnitte um fast 50% reduziert. War eine ziemliche Drecksarbeit, bin aber froh es gemacht zu haben. Natürlich war auch der Drallklappen-Stellmotor-Hebel ausgenudelt, bzw. Auch der Kugelkopf der Drallklappen und ist immer abgerutscht. Hab hier provisorisch ein kleines Kunststoff Plättchen zurecht geschnitten und mit Sekundenkleber an den Kugelkopf geklebt, sodass der Hebel nicht mehr abrutschen kann - hält unerwarteterweise schon seit ca. 10000km 😁. Darüber hinaus auch direkt Motor-, Schaltgetriebe- und Differentialöl gewechselt. Entgegen vieler Aussagen kann man hinten den Haldex Filter und das Öl auch mit eingebauter Abgasanlage und Kardanwelle recht problemlos wechseln wenn man halbwegs vernünftiges Werkzeug hat. Gespült habe ich durch externe Beaufschlagung der Pumpe mit 12V. Ging alles sehr einfach, nur die Polung beachten, sonst fördert die Pumpe nicht. Zusätzlich noch sämtliche Filter gewechselt und das Servoöl gespült. Seither bin ich ihn teilweise über 1000km wöchentlich Autobahn Langstrecke gefahren (flotte Fahrweise, Verbrauch hat sich trotz AWD laut BC bei 6,9L/100km eingependelt). Morgen plane ich Zahnriemen und Wasserpumpe zu wechseln, letzter Wechsel vor 100000km und 10 Jahren. Bremsen hinten werden jetzt auch fällig. Für mich hat es sich wegen des vergleichsweise geringen Kaufpreis und dadurch, dass ich alles selbst mache dennoch gelohnt. Bei einem Kaufpreis von 10000 Euro müsste also wirklich alles passen. Verschleißteile wie Bremsen, Lagerung, Zahnriemen etc. kann man ja überprüfen, anders sieht es z.B. bei den Verkokungen, Haldex, Getriebe usw. aus. Da bleibt immer ein gewisses Risiko, und da wären mir persönlich die 10000 Euro auch zu viel. Ich bin mit meinem dennoch sehr zufrieden, läuft absolut zuverlässig, hat Charakter und bietet unheimlich viel Platz. Zur Automatik kann ich leider nichts sagen, habe ich bei meiner Fahrzeugsuche grundsätzlich ausgeschlossen aus Angst vor Defekten. AWD wollte ich aus dem gleichen Grund eigentlich auch nicht, jedoch war der Preis vom Auto unschlagbar, weshalb ich dann doch zugeschlagen habe. Bin gespannt wie der AWD sich im Winter schlägt :-). @Monteconner: 4C habe ich auf jeden Fall nicht. Woran erkennt man die Nivomaten? Würde morgen mal nachschauen, ob ich die auch habe. Und das Blech ober der Hinterachse schaue ich mir auch direkt mal an, danke für den Tipp.