Zitat: Was genau meinst du mit Verteilerfinger, mir fällt nur der von dem Zündsystem ein aber den hattest du ja davor schon gewechselt gehabt
Liebe Grüße
@prinzlos schrieb am 30. April 2025 um 08:54:26 Uhr:
Hallo, ich möchte gerne einen Fall von mir beschreiven. Ich hatte auch gelegentliches stottern beim warten an der Ampel und beim Beschleunigen. Hatte er Tempo, ging es meistens weg. Passierte es im Stand, z.B. beim Einparken, ging auch mal der Motor aus. Komischerweise war es sehr sehr oft so, dass das Problem beim Wiederstarten des Motors wegging für kurze Zeit.
Irgendwann ging der Motor nicht mehr wieder an. Raus kam, dass der sogenannte Verteilerfinger kaputt war. Im Vorfeld wurden auch schon alle möglichen Dinge kontrolliert und/oder getauscht, wie Zündverteilerkappe, Kabel, Verteilerläufer usw.
Der Verteilerfinger wurde von einem fachkundigen Herren repariert, da Ersatzteile nur gebraucht zu einem frechen Preis angeboten werden. Insgesamt haben Problemfindung+ Lösung 10 Tage gedauert.
Liebe Grüße