Zitat:
@camelffm-2 schrieb am 28. Juni 2022 um 08:05:57 Uhr:
Vorher würdeich erst noch den Zughebel innen abbauen und mit einer Zange den Zug ziehen.
Erst wenn das auch nicht geht würde ich an so etwas wie Kühlergrill auf machen denken.
Solange man da nicht weis ob die Zughülle nicht doch irgendwo reingezogen oder gestaucht wurde und damit die betätigungsstrecke des Innenzug kleiner wurde würde ich da nicht mit Gewalt ran gehen. Der Hebel ist schnell abgebaut und der Zug ausgehängt so das man mit einer Zange den Zug ziehen kann.
Moin. Oder eher Guten Abend!
Leider hat das WD40 nichts gebracht. Ich bin deinem Tipp deswegen heute noch nachgegangen und muss leider feststellen, das auch wenn man an dem Zug mit einer Zange zieht, sich nichts rührt. Man hört zwar, dass sich vorne im Motorraum was bewegt. Allerdings geht die Haube weiterhin nicht auf. Ich tippe aktuell dementsprechend darauf dass der Zug am Schloss sich ausgehängt hat oder gar durchgerostet ist. Aber das kann ich erst prüfen, wenn die Haube offen steht... Zudem wurde der Zug nicht automatisch zurückgezogen und ich hatte auch nicht das Gefühl, dass da Spannung drauf war. ich glaube nicht, dass das so soll, richtig?
Zudem habe ich noch versucht, mit einem langen Metallstab in die kleine Feder des Schlosses zu gelangen um diese einzudrücken. In die Feder kam ich damit, allerdings konnte ich den Metallstab so oft und so stark es ging bewegen, die Haube blieb zu. Ich probier das am Samstag nochmal, da hab ich mehr Zeit für.
Wenn es ansonsten keinen Weg gibt, dieses Schloss zu öffnen, bleibt mir glaube nichts anderes übrig als den Kühlergrill abzubekommen um besser an das Schloss zu gelangen und diesen dann aufzumachen. Soweit ich gesehen hab gibt es den Kühlergrill ohne die großen Clips links und rechts, richtig? Bekommt man die, die aktuell verbaut sind, einfach so ab, weiß das jemand?
LG
Nisa