Zitat:
@ricco68 schrieb am 6. April 2017 um 00:11:12 Uhr:
Nicht günstig, aber Toyota-Qualität mit Allrad- und Hybridantrieb und 8 Plätzen:
https://www.autoscout24.de/.../...a67a-c7cf-4010-b72b-e15967bc7840?...
lustige Idee, aber:
Wir brauchen keinen SUV, finde ich äußerst unpraktisch.
Allrad ist kein Muss, wäre nicht schlecht es zu haben.
Zitat:
@DerDukeX schrieb am 6. April 2017 um 09:33:20 Uhr:
Warum nimmst du nicht einfach einen T5 als 8-Sitzer? Den gibt es ja auch mit Sitzbänken in Reihe 2 und Reihe 3, auf welchen jeweils 3 Personen bequem Platz finden. Da wird von Alternativen gesprochen, welche mehr Sitzplätze haben, der Multivan bietet auch verschiedenste Möglichkeiten der "Bestuhlung" an. Einzelsitze in Reihe zwei, Sitzbank in Reihe drei oder eben zwei Sitzbänke. Den T5/T6 gibts es auch mit 4-Motion. Und das würde ich in Tirol durchaus empfehlen, wenn man nicht nur in Innsbruck oder dergleichen unterwegs ist.
Ja, darauf wird es wahrscheinlich hinauslaufen.
Die Frage ist eben, ob es so zugelassen wird.
Aber zum Multivan scheint es keine Alternative zu geben, so wie ich es sehe.
Alle anderen Busse sind nur reine Personentransporter ähnlich wie der T5 - Caravelle.
Zitat:
@Frada84 schrieb am 6. April 2017 um 11:06:36 Uhr:
Auch ein T5 bietet bei voller Bestuhlung nicht den Kofferraum, wie es Fahrzeuge bei der Außenlänge sonst bieten. Wenn also das Wort Sicherheit im Raum steht, sollte man kein (kurzes) Fahrzeug mit dritter Sitzreihe wählen sondern die Langversionen, die dann auch den Platz im Kofferraum bieten, den man evtl. mit 7-9 Personen benötigt.
Ich war neulich in einem Vito als Beifahrer unterwegs.
Es waren Kinder, Kleinkinder, Säugling und Eltern an Bord. 8 Personen zusammen
Ich glaube, es war die mittellange Version.
Ich war eigentlich überrascht wie gut alles rein ging, Auch Kinderwagen, Gitarre, grosser Koffer usw.
Da wir keine Reisen zu 8 mit einem Auto machen würden die über einen Wochenendausflug hinausgehen sollte auch bei den kurzen Versionen der Platz reichen.
Zitat:
@Pitz007 schrieb am 6. April 2017 um 14:01:29 Uhr:
Wenn ich das richtig verstanden habe, dann sind das 4 Kinder die schon Erwachsen sind bzw, kurz davor stehen, und demnächst zwei Kinder in Kleinkindalter.
Dein Kind mit 16 wird ja sicherlich auch ihren eigenen Weg gehen und in 2 Jahren Führerschein machen wollen, und braucht evt selber ein Auto, und mit 14 ist dein Sohn/Tochter wohl auch nicht mehr ständig bei der Familie.
Da muss es ja nicht unbedingt ein Bus sein und auch nicht gleich ein Neunsitzer, wenn in der Regel mit 2 Erwachsenen und 2 Kindern gefahren wird.
Für den Preis eines T5 4motion bekommst Du zwei Vans oder eineinhalb siebensitzer SUVs.
ja nicht ganz.
Unsere Ältesten sind im Sport-Internat, Wochenende meistens Wettkämpfe, die sind nur noch unregelmäßig bei uns.
Unsere 16-jährige ist Down- Syndrom auf die Welt gekommen, die wird so bald wohl keinen Führerschein machen und auch noch ein paar Jahre bei uns leben und von meiner Frau gefahren werden.
Und unser mittlerer Sohn macht die meisten Sachen mit Fahrrad, Bus oder Eltern von Freunden, der wird auch nicht ständig kutschiert.
Die typische Besetzung sind dann meistens nur ein oder zwei Kinder derzeit.
Meine Frau muss mit meiner Tochter aber auch öfter mal in die Innenstädte zu Terminen, wo es enge Gassen und wenig Parkplätze gibt oder sie ins Parkhaus muss, da ist der T5 kurz schon das Äußerste.
Ein kompakter Van mit Schiebetür ist eben über einen halben Meter kürzer als ein ein T5.