Guten Morgen - und schon einmal Danke für die vielen Antworten!
Ich fahre eigentlich eher wenig Kurzstrecken, sondern 20-50 km zwei mal täglich und öfter auch 80 - 100km.
Die Höchstkilometer nach Garantie habe ich noch nicht erreicht, also hat der Wagen auf jeden Fall noch Garantie.
ADAC und die Werkstätte vermuten auch, dass sich gelegentlich ein verbraucher nicht richtig abschaltet.
Ich werde dann, sofern die Werkstatt mir heute oder morgen erneut erklärt, dass der Fehlrer nicht gefunden werden konnte, ein schreiben mit einer Frist zur Nachbesserung fertigen.
Eine Sache muss ich dazu noch anmerken - der Wagen wurde über den Gewinnsparverein gewonnen. Ist das im Sinne der Nachbesserung schädlich? Bzw müsste der Verein die Fristsetzunh nicht vornehmen?
BG
Julian