Letzter Beitrag

BMW E39 5er

E39 520i Automatik BJ 97 150PS spontan / sporadisch / manchmal keine Leistung

Hallo, ist schon eine Weile her (2010), dass Du im Talk die Probleme Deines E39 520iA Bj 97 beschrieben hast. Ich wollte einmal wissen, ob Du das Problem lösen konntest, da ich mit meinem E39 520iA Bj 2003 die selben Probleme habe. Ich habe den Wagen seit 3 Jahren. Obwohl ich den "neueren" Motor mit 170PS und 2,2l Hubraum habe, leidet mein Bimmer auch sporadisch unter Leistungsverlust. In meinen "Studien" habe ich festgestellt, dass dieser Leistungsverlust häufig bei feuchter Außenlufttemperatur (z.B. 18° und Regen) am häufigsten Auftritt. Da ich aus Hamburg komme, und wir hier ständig dieses Wetter haben (grrr) sind die Tage, an denen der Wagen gut zieht recht selten... Außerdem "röhrt" der Wagen auch stärker, wenn er keinen Leistung hat. Das kann aber auch daran liegen, dass ich aus Frust höhere Drehzahlen fahre. Spaß beiseite... Alles unter 3000 U/min fühlt sich an wie ein 75PS Opel Astra. Hinten heraus auf der Bahn läuft er gut; gerade ab 4000 U/min und mehr dreht er wie ein Uhrwerk bis 235km/h und lässt viele hinter sich. Aber wann fährt man schon 200km/h und mehr... In der Stadt ist der Wagen manchmal echt ein Krampf und von "Freude am Fahren" kann keine Rede sein. Hinzu kommt, dass er dabei auch seine 12,5 Liter absaugt. Die Tests (Auslesen, KGE, Alle möglichen Schläuche erneuert, und von BMW stets zur Kasse gebeten zu werden, habe ich auch hinter mir. Alle zucken mit den Schultern). Bisher habe ich noch nicht die Sensoren für Motor-Steuergerät, Nockenwelle oder ähnliches durchführen lassen, weil das echt teuer ist. Würde mich über eine Antwort freuen.