Vielen Dank nochmal für eure Beiträge. Problem gelöst, Sicherung im Kasten auch ohne Bedienungsanleitung den richtigen Platz gefunden - und alles "funzt". Für die nette Hilfe hier auch noch ein Hinweis:
Zu den Bedenken bezüglich Garantie, Rost, etc.:
Technisch sehe ich das nicht so eng, denn
1. habe ich eineneues Auto, das wohl noch ein bischen durchhalten sollte.
2. Länger als 4-5 Jahre fahre ich den sowieso nicht, das wird schon klappen - hat beim letzten Import auch geklappt. Wenn irgendwas "verreckt", wird sowieso ein Standardersatzteil eingebaut und dann zahlt jeder den gleichen Preis.
3. Die Inspektionen bis 80.000 (Öl, Bremsen,etc.) mache ich in eigenem Ermessen und größtenteils selbst. Schraube schon über 25 Jahre und denke ich weis worauf es ankommt.
Die Bedenken bezüglich Rost kann ich allerdings nachvollziehen. Beim Einbau der Hifi-Anlage, genauer beim Einbau der Boxen in die Türen, hat mich fast der Schlag getroffen. Die Hohlraumversiegelung in den Türfalzen unten ist ein Witz, weil so gut wie gar nicht vorhanden. Das gleiche gilt für den Kofferraumdeckel. Hier kann ich Euch allen nur den Tip geben: nicht durch die unteren Bohrungen versuchen nachzubessern (das gibt nur Murks, da Ihr nicht überall hinkommt). Alle Verkleidungen abbauen und nachsprayen mit Hohlraumversiegelung (Wachs) aus dem Fachhandel. Dann habt Ihr auch keine Probleme beim Händler, da nach 3-4 Jahren eben nicht schon die ersten Bläschen auftauchen.
P.S. Boxen einbau ist schon "spannend". Habe vernünftige Blaupunkt 3-Wege Boxen gewählt, da das Suzuki Angebot erschreckend ist in Klang und Preis. Ihr benötigt 16 cm Boxen und einen halben Tag Geduld.
Tja - nochmal Merci an alle und Gute Fahrt.
Matthias