So Ihr Lieben Helfer und Ratgeber,
Leider hat sich mein Problem noch nicht gelöst und besteht noch immer, Leider bin ich ein Laie der nicht wirklich viel Ahnung von der ganzen Technik hat, Wodurch mir leider Messungen oder abschrauben von gewissen teilen oder ähnliches Mal ebend nicht schnell möglich sind bzw. Ich mir da dann doch zu unsicher bin.
Abschließend möchte ich euch aber noch das "Urteil" mitteilen, und vielleicht hilft es einem Leser ja Mal weiter.
Da mein Corsa B Baujahr 97 ist, und ich nicht vor habe nächstes Jahr im Februar neuen TÜV machen zu lassen, werde ich es jetzt erstmal so belassen.
Das Laute "Ruckeln" verschwindet nach wie vor nach kurzer Zeit wenn der Motor Warm ist.
Ich habe nun auch mein Kühlwasser wieder neu aufgefüllt, es mag vielleicht Einbildung sein, aber habe das Gefühl das es dadurch vielleicht ein bisschen besser geworden ist.
Ebenfalls konnte ich feststellen das es Mal mit einem lauten Ruckeln startet und ab und zu Mal ( bei ca. 1 von 6 Motor startungen ) der Motor auch normal / ruhig startet , ohne Ruckeln im Kalten Zustand. Besonders an etwas kälteren Tagen habe ich das Gefühl das der Motor da ruhiger startet.
Vielleicht legt sich das ja wieder wenn es draussen kälter wird...
Da sich das Fahrverhalten , der Benzinverbrauch oder sonstiges nicht verändert hat, habe ich mich beschlossen es erstmal so zu lassen und damit zu leben.
Mitterweile habe ich: - Öl voll gemacht
- Zündkerzen erneuert
- Kühlwasser voll gemacht
Sollte sonst noch irgendjemand einen Tipp haben was man als Laie einfach überprüfen ( eventuell mit z.b. YouTube Tutorial lernen / anschauen vorher ) nehme ich die Tipps dankend an.