Zitat:
Original geschrieben von phillhard
Danke für die Klarstellung, ich dachte schon ich steh im Wald...!
Ich fahre jährlich reichlich 20 tkm, mal 1 Woche viel Stadt, dann 3 mal die Woche über Land / Autobahn. Insbesondere in der Stadt nervt mich das AT-Problem gewaltig mit all seinen Nachteilen!
Für mich rechnet sich der Diesel auf jeden Fall, zumal er beim Kauf so teuer (oder billig) war wie ein Benziner (da gebraucht gekauft). Somit musste ich nur noch überlegen, wie die jährlichen Kosten im Vergleich liegen, und dass bissgen Steuer / anteilige Durchsichten an Mehrkosten hole ich im direkten Vergleich bei derzeitigen 12 Cent/Liter Unterschied und Spritkosten von - sagen wir mal optimistisch 7,5 beim Diesel und 9,5 beim Benziner - locker rein. Die Größe benötige ich wg. 2 Kinder + größerem Hund, da muss es ein geräumiger Kombi schon sein.
Der Motor ist ja auch in Ordnung, keine Frage. Für mich bleibt - und da sind wir weider am Anfang des Threads - die Frage nach der äußerst schlecht abgestimmten bzw. nicht adaptiven Automatik für eine 6 Gang AT- wo einem die Möglichkeit für feinere Stufen ja fast schon ins Auge springt.
Also: ich bin nach wie vor an Euren Meinungen interessiert, warum das so ist, ob es nur bei mir so besch... ist, oder ich mich eben langfristig ungewollt mit einem "Benzinerfeeling" anfreunden muss.
MFG und vielen Dank bisher!
Hallo,
nachdem wir wohl die einzigen sind, denen dieses Verhalten der Automatik stört, habe ich mich fast schon damit abgefunden. Bis gestern. Ich fahre los (gleiche Fahrweise wie immer) und siehe da, bei 55 km/h kommt der 4. Gang. Der 3. hat sich erst wieder bei 50 km/h eingelegt. Ich war begeistert und bin gleich noch eine Sonderrunde gefahren. So würde das für mich passen. Leider war heute wieder alles wie früher – also 4. Gang erst bei 65 km/h.
Woher kommt diese Ausnahme? Das kann doch nicht normal sein. Wenn ich damit zum FOH fahre, hält der mich für bekloppt…