Hallo,
der Thread ist zwar schon etwas älter, ich wollte aber trotzdem kurz meine Erfahrung mit euch teilen.
Am Radio (MINI WAVE CD) im MINI(R56) meiner Freundin konnten die Sender nicht mehr umgeschalten werden. Eigentlich funktionierte nur das Display und der Drehknopf für Laut/Leis und Ein/Aus.
Das Problem war anfangs etwas wetter- bzw. temperaturabhängig. Deshalb schloss ich auf eine kalte Lötstelle.
Hab den Radio ausgebaut(gibts einige Anleitungen im Netz) und komplett zerlegt.
Konnte allerdings weder optisch noch messtechnisch einen Fehler finden.
Habe die Leiterplatten (alle 3 Stück) dann "gebacken". Hierfür gibt es auch unzählige Infos im Netz. Wird zum Beispiel oft bei defekten Grafikkarten angewendet.
Ich habe das Verfahren gleich mit relativ hoher Temperatur angewendet. ca. 200-210°C für ca. 4min.
Das ist aber wirklich mit Vorsicht zu genießen. Hier wird das Lötzinn bereits flüssig. Mir sind auch 3 Bauteile ab gefallen! Die musste ich dann wieder auflöten.
Wenn die Platine schief liegt können sich alle Bauteile verschieben. Es kann Plastik schmelzen etc.
Vielleicht am Anfang mal mit weniger Temperatur probieren (150°C) und mal nen Funktionstest machen.
Auf jeden Fall funktioniert der Radio jetzt wieder als wäre nie etwas gewesen.
Bitte macht das hier nur nach wenn ihr technisch auch Ahnung davon habt. Ich übernehme keine Haftung.
Gruß Jay