Letzter Beitrag

Fahrzeug nach kurzer Zeit eintauschen

Hallo zusammen, erstmal vielen Dank für die Antworten. Ich weiß, dass diese Thematik total blöde ist. Ich hadere auch wirklich mit mir, da ich eigentlich Entscheidungen nur mit dem Kopf treffe. Zitat: @DarkDarky schrieb am 21. Juli 2020 um 08:51:49 Uhr: Moin! Vorschlag: Den Astra versuchen privat verkaufen (gibt zu 99% mehr als vom Händler)..., so kann man mal schnell einen Tausender (oder mehr) rausholen...; zudem kannst Du dann beim Mazda-Händler noch "mehr" als 11t€ raushandeln, da dieser keinen Gebrauchtwagen in Kauf nehmen muss...; ergo auch hier ggfs. noch mal nen Tausender heraus geholt... Wenn Du merkst, Du bekommst def. privat nicht mehr als 12t€ von privat für den Astra, dann kannst Du ggfs. das Angebot vom Händler noch immer in Anspruch nehmen... Sowas hatte ich auch überlegt, da das Angebot allerdings zeitlich begrenzt ist, denke ich, dass der Verkauf etwas länger dauern würde. Zitat: @Locorella schrieb am 21. Juli 2020 um 08:56:57 Uhr: Du machst dir gerade Sorgen um eventuelle 2.000€ Reperaturkosten, willst also deshalb dein 3 Jahre altes Fahrzeug gegen 11.000€ Aufpreis austauschen. Richtig? 😁 Der Mazda 3 wird doch auch LED Scheinwerfer haben. Also würden deine Ängste nach Ablauf der Garantie dann wieder erscheinen. Grob gesagt: Ja 😁 - weitergedacht kann man die Garantie auf 8 Jahre ausweiten bzw. 150.000km. Womit man auch abgesichert wäre. Zitat: @Locorella schrieb am 21. Juli 2020 um 08:56:57 Uhr: Mein Stand mit dem LSPI war: wenn er es jetzt nicht hat, wird er es höchstwahrscheinlich auch nicht mehr bekommen. Das hatte ich auch gelesen, aber das beruhigt mich wieder. Danke dir dafür. @StephanRE @tartra @Maexchen2012 Vielen Dank für eure Worte. Ihr habt Recht, ich habe da auch zuviel gelesen. Ich muss meinen Kopf davon frei machen. Mein Vorgänger war auch ein junger Gebrauchter und der hatte nichts. Nur war die Summe damals eine kleinere und daher nicht so dramatisch. Zitat: @emil2267 schrieb am 21. Juli 2020 um 11:53:19 Uhr: Schon unsre Opas wussten,auch wenns noch so grossen Spass macht,wenn Titten oder Räder dran sind,wirds früher oder später Ärger machen Einen kurzen Moment dachte ich, dass mein Vater hier geantwortet hat. 😁 Zitat: @Zyclon schrieb am 21. Juli 2020 um 11:58:55 Uhr: Hast du noch Chance bei Opel eine Anschlußgarantie abzuschließen? Die würde das Risiko vor weiteren Kosten deutlich reduzieren. Musst dir halt die Garantiebedingungen durchlesen. Ich habe es versucht, aber war leider nicht möglich. Da der Vorbesitzer nur die Standardgarantie abschloss. Leider war FlexCare nicht möglich. Generell kann ich sagen, dass der Astra lückenlos scheckheftgepflegt bei Opel instand gehalten wurde. Außer Bremsen wurde bisher nichts gemacht.