Hallo Zusammen,
habe gleiches Problem Vibrieren beim Bremsen, X3 F25 30d Xdrive. Angefangen hat es nach dem Erwerb kurz vor Verschleißgrenze vorne. Wechsel vorne original durchgeführt. Nach 2500km wieder vibrieren vorne, aber genau nicht lokalisierbar. Überträgt sich auf ganzen Aufbau denke durch den Xdrive. Reklamiert bei BMW, dort Schlag vermessen, alles ok sagt der Freundliche. Muss woanders her kommen. Vermutlich Zugstreben vorne oder Radlager.
Zugstreben vorne Lemförder und Radlager INA gewechselt, keine Abhilfe. Bremsen vorne erneut gegen ATE mit Carbon Belägen gewechselt, besser aber nicht optimal.
Beim Tüv wurde mal leichtes Spiel im Spurstangengelenk links innen angesprochen. Beim Prüfen auf der Bühne, konnte ich das aber nicht nachvollziehen.
Dann Hinten fällig, gewechselt ATE Carbon und das Problem war komplett weg. Sattel war super leicht gängig, deswegen hier weiter nichts gemacht als Belagsitzte gereinigt und auch die Auflageflächen der Scheiben.
Nach erneuten 5000km wieder Vibrieren :-(
Fahrzeug wird einmal im Jahr im Anhängerbetrieb über die Alpen gejagt und das Vibrieren nervt, das Jahr durch ist es gerade so erträglich.
Ich würds ja nochmal beim Freundlichen versuchen, aber das Vertrauen fehlt mir einfach, weil ich schon mal im Regen stehen gelassen wurde und auf Verdacht rumprobieren kann ich günstiger selbst.
Bin ziemlich ratlos.
Grüße
Klaus