Ich habe ganz vergessen, euch vom Ausgang zu erzählen. Mit meinen Vermutung lag ich richtig.
Der Verkäufer hat aufgrund des durchgeführten Ankaufstest ein mangelfreies Fahrzeug an mich verkauft, weil aufgrund des Ankaufstest keine Mängel aufgezeigt wurden, und dieser Ankaufstest eben Basis für den Kaufvertrag war. Der Verkäufer muss also sämtliche Mängel beheben oder der Kaufvertrag ist ungültig.
Zusätzlich kann man auch die Werkstatt für den fehlerhaften Ankaufstest belangen - hiervon wurde aber von meiner Rechtsberatung abgeraten (vor allem bei so Kleinigkeiten), da es langwierig und mühselig ist. Besser ist es, eben auf die Kulanz und Freundlichkeit der Werkstatt (ist ja offizielle Volvo Werkstatt) zu hoffen.
Hab Verkäufer und Werkstatt kontaktiert, und sie haben sich untereinander auf eine Lösung geeinigt, damit der Kaufvertrag gültig bleibt. Alle beanstandeten Punkte wurden beim repariert und alles lief freundlich und ohne Probleme ab. Happy End!