Letzter Beitrag

Kaufberatung: Neues/junges gebrauchtes kompaktes Auto mit vielen Assistenzsystemen (pACC etc.)

Vielen Dank schon einmal für die Rückmeldungen und Ideen. Vielleicht als Hintergrund: Für mich ist bei Autos wenig Emotion im Spiel, habe da auch keine Präferenzen was Marken/Optik etc. angeht. Das Auto soll mich vor allem kostengünstig, sicher und bequem (klar wäre ein Mittelklassewagen bequemer, sind mir aber im Verhältnis zu teuer oder zu viele KM runter) jeden Tag zur Arbeit bringen ohne viel Wartung zu brauchen. Elektro kommt nicht in Frage, da ich nur öffentlich laden könnte und mir das zu viel Zeit zusätzlich zum pendeln einnehmen würde. Den Honda Jazz werde ich mir noch mal anschauen, Corolla fand ich gebraucht recht teuer und hatte gelesen, dass der gerade für Autobahn pendeln wegen Lautstärke und co nicht so ganz optimal sei. Hab mich jetzt mal etwas genauer mit dem VW Travel Assist und Systemen bei Skoda/Seat/VW beschäftigt (da findet man immerhin recht viel zu) und hatte das Gefühl, die sind aktuell im Vergleich nicht so schlecht. Von den Außenmaßen und Preis fand ich den Skoda Scala nicht schlecht, den muss ich mal Probefahren. Gebraucht ist es beim Scala tatsächlich eine ziemliche Kleinstarbeit, herauszufinden ob und welche Assistenzsysteme in welcher Ausbaustufe verbaut sind. Viele haben dann den klassischen ACC verbaut (den man immerhin bei Mobile.de suchen kann) aber, ob die noch Stauassistenz etc haben, ist dann nicht genau feststellbar. Opel Astra würde ich auch noch mal in die Auswahl mit aufnehmen, zu deren ACC/pACC finde ich allerdings nur wenig Infos/Erfahrungen. Hat jemand Erfahrung mit dem Scala in Bezug auf Fahrkomfort? Ist ja Plattform Polo - wie ist der im Vergleich zu den Kompakten wie Ford Focus/ Seat Leon?