Wie gesagt Auto hat heute beim TÜV die UMA bestanden und da hat alles gepasst. CO ist bei 0.01 gewesen. Lambda ist auch von 0,948 auf 2.01 gestiegen und damit lief das Auto nicht mehr zu fett. Gemacht hatte ich noch nichts, sprich noch alte Kerzen, Luftfilter, etc. Lambda Werte hatten damals auch mit Rheingold und INPA gepasst, daher weiß ich nicht, was die da bei der Prüfung in der Werkstatt getrieben haben. Ich hatte allein die Reinigungsfahrt mal angestoßen und war vor dem TÜV auf der Autobahn. Dort wurden dann ca 1000 mg Schwefel verbrannt, sodass nur noch 45 mg im Kat waren. Ggf. hat es auch daran gelegen, na ja. Die Werte vom CO und dem Lambda stimmen auch mit meinen alten Unterlagen von 2013 abwärts von der alten AUs auch überein, da hatte der Motor auch immer etwas um die 1,6 bis knapp über 2. Das komische ist nur, dass der Lambdawert in INPA mit dem vom TÜV nicht übereinstimmt. In INPA läuft das Auto im Homogen-Betrieb bei Lambda von 1. Auch die Offset-Werte von den Einspritzdüsen sehen dort gut aus. Als ich die Kerzen herausgenommen hatte, waren die auch nicht schwarz!