Zusammenfassung für andere mit dem gleichen Problem:
Der USB-Anschluss ist am Autoradio angeschlossen und lässt sich nicht ohne weiteres separat betreiben. Er ist gleichzeitig Audioeingang als USB-Laufwerk für das Autoradio.
Der 12V Anschluss (Zigarettenanzünder) ist mit 20A einzeln abgesichert (Zigarettensymbol) und lässt sich mit einem Sicherungsabzweiger (Suchwort „Stromdieb Mini“ im Versandhandel) an Dauerplus anklemmen. Wo Dauerplus in der Nähe anliegt, muss ich noch ausmessen. Ggf. gar nicht am inneren Sicherungskasten oder nur an der so genannten „Memory-Sicherung“ (Autoradio und Innenraumbeleuchtung), die mechanisch über eine gelbe Ziehvorrichtung verbunden sind, um beide bei längerer Standzeit zum Schutz der Batterie vor Tiefentladung gemeinsam ziehen zu können.
„Power Outlet“ ist die Sicherung für einen zweiten 12V Anschluss, den es in meinem Kia jedoch nicht gibt. Ob dieser im Kabelstrang vorbereitet ist und nur die Buchse fehlt, muss ich noch rausfinden. Auch wo er liegen würde (Mittelkonsole oder Gepäckraum).