Hallo Forengemeinde,
nachdem mein alter Mazda 6 Bauj. 06/2006 105kW Turbodiesel durch einen hinteren Auffahrunfall zum Totalschaden befördert wurde, dachte ich, kenne mich nun soweit gut aus und kaufe denselben wieder....
das war der Reinfall schlecht hin.
Seit über 2 Jahren bin ich nun dabei immer wieder den DPF zu reinigen, die Temp. Sensoren zu erneuern und nun ist fast ganz schluß.
Mit der Reparatur angefangen, neue von Bosch überholte Injektoren, Mengeneinspritzkorrektur durchgeführt, Lamdasonde erneuert, Druckdifferenzsensor erneuert, AGR erneuert (war ein Fehlkauf weil nicht defekt), DPF erneuert bzw. orginal erneuerter gekauft und eingebaut.
Das Ergebnis, der DPF blinkt, Motorsteuerung und Schleudern brennt und läßt sich nicht durch Rückstellung, Ölwechsel, Regeneration usw. beheben, die Fehler kommen nach ein paar km sofort wieder, einige male bei Mazda Fehlerauslesung gemacht kommt auch nicht weiter.
Das Fahrzeug geht sofort wieder in das Notprogramm.
Nun sagt Mazda, es liegt an dem PDF vermutlich weil dieser nicht von Mazda ist, könnte das die Ursache sein???
Leider viel geschrieben, aber hat mir jemand einen Rat oder einen Tippppp?
Gruß Ernst