Zitat:
@Meigrosoft schrieb am 5. Oktober 2021 um 16:52:29 Uhr:
Wie kommst Du darauf das an der 19 mit dem nach Plan 0,5mm braunes Kabel eine positive Spannung ist? Solltest Du gemessen haben, mit , oder ohne STG? Solltest Du ohne STG gemessen haben und zur 20 höchstens 0,3V sehen (zur Masse allerdings ähnlich der Spannung an der Steckdose der Mittelkonsole), hast Du schon mal einen Fehler. Wahrscheinlich Masseverbindung 8 im Hauptleitungsstrang. Der Anschluß 20 sollte über Umwege zu SC 21 gehen.
Weil auf Pin19 das rot/weiße und auf Pin20 das braune Kabel ist.
Zitat:
@Meigrosoft schrieb am 5. Oktober 2021 um 16:52:29 Uhr:
Ich würde erstmal das Gedöns mit dem Anhängersteuergerät lösen. Ist es nachträglich eingebaut? Findet man auf der PR Liste, die Du beim Händler bekommen kannst. Die Russ. Webabfrage war irgendwie nicht ganz 100%. Dann auch schauen ob am STG auch Spannung und Strom ankommen. Die Idee mit dem Oszi auf dem Can Bus verwerfe ich mal. Kommt Spannung und der Fehler bleibt, STG abziehen und in der 19 entfernen. ( Vergammelte Dose an der AHK?) Ist ein Nachrüstkabelbaum ala Kufatec, oder Jäger... verbaut, bitte im bereich des Gateway den CanBus zum AHK STG trennen. der ist in der Gegend irgendwo parallel geklemmt (normalerweise). Was manche Nachrüster auch gern machen, ist einfach den CanBus von der Einparkhilfe abzweigen. Dabei wird der Hersteller sicher nicht umsonst ein extra Can Kabel verlegt haben. Sollte sich aber mit dem Abstecken und aus der Verbauliste streichen, lösen. Fehler immer noch da? dann Gateway (19) Quertauschen.
Das Anhängersteuergerät scheint zu funktionieren - wie ich erfahren habe, muss man zunächst auf die Bremse steigen, dann ist es aktiviert und es funktionieren alle Leuchten am Anhänger - es war ein Anhänger mit einem Schluss in der Schlusslichtleitung angesteckt => behoben.
Zitat:
@Meigrosoft schrieb am 5. Oktober 2021 um 16:52:29 Uhr:
Und wenn der Fehler bleibt, ist man ja schon da vorn, da kann man das STG der Klima auch mal tauschen. Damit hast du erstmal genug zu tun. Was allerdings nur mein mögliches Vorgehen beschreibt, und ich bin garantiert kein Fachmann.
Das habe ich schon getauscht - doch leider kein Erfolg :-(
Zitat:
@Meigrosoft schrieb am 5. Oktober 2021 um 16:52:29 Uhr:
VCDS benötigst Du zum Testen leider dauerhaft, sonst brauchst Du dafür wahrscheinlich 14 Tage.
kein Problem, habe ich
Zitat:
@Meigrosoft schrieb am 5. Oktober 2021 um 16:52:29 Uhr:
Viel Erfolg
Vielen Dank!
Was mich interessieren würde:
Wo bekommt das Fzg das Datum her - ich habe nämlich Einträge, die vom km-Stand vor etwa 2 Monaten waren, die aber als 2016 eingetragen sind.
Vielen DanK!