Vielleicht weis einer von euch was darüber…
Problem: Dämpferregelung Störung
Schon fast 1000€ gezahlt und der scheiss erscheint trotzdem und keiner blickt es.
Auto ist tiefergelegt mit Tieferlegungfedern, besitzt Matrix Scheinwerfer und elektrische Dämpfer.
Lange Zeit nach dem Einbau ist die Fehlermeldung ca. 5-10 Minuten nach Fahrtantritt aufgetreten und ist nach jedem Neustart wieder veschwunden.
Fehlerspeicher: Mechanischer Fehler vorne links
Daraufhin wurde der Niveausensor vorne links(richtig) ausgetauscht.
Danach wollten wir mit Odis eine Grundeinstellung machen.
Wie ich erfahren habe hat es ab dem Moment ab dem man die Grundeinstellung gestartet hat alle Werte gelöscht.
Problem: Fehlermeldung geht seit da direkt an und der Fernlichtassistent bleibt ohne funktion.
Danach habe ich ein Stilllegungssatz verbaut. - Kein unterschied. Wenn ich jetzt überlege. Der Stilllegungssatz sind ja Wiederstände, welche dem Auto vorspielen als wären da Dämpfer vorhanden… Ich habe die Dämpfer ja. Brauche ich es wirklich oder kann ich es zurückschicken?
Leider ging es in keiner Art und weise die Grundeinstellung durchzuführen, da er die Werte hinten nicht annimmt. Es erscheint bei jedem Wert: „Messwert ausserhalb Toleranzbereich“
Deswegen kann man keine Grundeinstellung machen.
Was mache ich jetzt?
Von mir aus deaktiviere ich diese Dämpferregelung komplett - RAUS DAMIT!
Hauptsache keiner Fehlermeldung mehr und Scheinwerfer funktionieren.