Zitat:
@212059 schrieb am 8. Oktober 2022 um 21:41:58 Uhr:
Hallo ins Forum,
das Problem ist hier immer der Vorbehalt. Mercedes gibt an, dass es auf Kulanz geht, will das Teil aber haben. Stimmt dann was nicht, bekommt die Werkstatt nur die Meldung, dass es keine Kulanz gibt. Die Werkstatt hat dann das Teil also gar nicht mehr, wenn sie dem Kunden das Ergebnis mitteilen muss.
Wie schon geschrieben bezweifle ich, dass das Teil innerhalb von nicht mal 1 1/2 Tagen Mercedes erreicht hat, es begutachtet und eine Absage erteilt wurde, aber leider kann ich das nicht beweisen.
Ich weiß nicht, ob ich das Recht habe, den Beweis vom Autohaus zu verlangen.
Zitat:
Egal wie, irgendwo muss das Teil ja sein und zur Klärung der Frage muss es jetzt wieder auftauchen.
Ich vermute, es wurde einfach entsorgt. Ich glaube nicht, dass ich da jemals wieder drankomme.
Zitat:
Die Erhöhung des Preises sollte die Werkstatt auch erklären. Ich habe da aber so eine Vermutung, die auch die Kulanzabweisung erklären könnte. Irgendwer hat das Teil zu fest angezogen und da nach fest ab kommt, ist auch das Gegenstück im Fahrzeug dadurch defekt gewesen. Dieses musste jetzt mit ausgetauscht werden.
Viele Grüße
Peter
Deine Vermutung könnte durchaus berechtigt sein, aber auch das wird das Autohaus abstreiten.
Mir ist der Gedanke gekommen, mal beim ADAC anzufragen und da das oben irgendwer noch erwähnt hat, war er gar nicht so falsch.
Erst mal eine Einschätzung von der Sachlage zu bekommen, ohne gleich einen Rechtsanwalt hinzuzuziehen war meine erste Intention, als mir mein Mann erzählt hat, was das Autohaus für eine Nummer abzieht.