Vielen Dank erstmal für eure ganzen Ideen und Antworten.
Ich habe jetzt mal eine ganze Reihe an Untersuchungen und Tests gemacht, auch den Freundlichen um Rat gebeten, und jetzt im Endeffekt auf Rat des selbigen ein Element tauschen lassen, welches die Luft am Motor verteilt, wie auch immer das heißen mag, weil dort Ölverlust festzustellen war. Hat nichts gebracht, ist aber gemacht. Im selben Atemzug hat er Turbo und Drosselklappe überprüft, welche wohl in Ordnung sind, glaube ich aber nicht mehr so ganz.
Was geholfen hat, war die "professionelle Optimierung der Funktionsweise des AGR Ventils", wenn ihr versteht was ich meine. Das sollte jetzt keine Fehler mehr machen können. Das war nämlich der Verursacher für das ruckeln und stottern.
Was auch geholfen hat, war das tauschen beider Ladedrucksensoren, eine vorne und einer in Fahrtrichtung links recht nah am Motor. Denn die haben den spontanen Notlauf ohne Fehlermeldungen verursacht.
Das Hochdrehen und qualmen ist seitdem auch nicht mehr aufgetreten.
Das Pfeifen klingt wohl nur falsch, ist aber wohl richtig so, weil die das wohl schon ab Werk so gemacht haben. Lasse ich mal so stehen.
Fazit: Der Bus läuft wieder ruhig und angenehm und verbraucht "nur" noch 15 Liter Diesel und 0,5 Liter Adblue auf 100 km, sowie füllt mir der Motor immer das Motoröl auf maximum auf, da er in permanenter Regeneration läuft. Jetzt wird wohl für den Turbo die Luft dünn. Eines Tages läuft der fehlerfrei!
Wenn ichs nicht vergesse gebe ich Updates.
Danke fürs mitdenken!