Vielen Dank Euch allen für den Input.
Die Entscheidung ist gefallen. Es wird ein Mercedes.
BMW war / ist super, aber der Leasingfaktor ist diesmal einfach besser und mir missfällt, dass BMW auch im G20 noch auf diverse Komfort-Funktionen verzichtet, die Mercedes längst anbietet.
Zwischenzeitlich konnte ich den C300d probefahren (leider das T-Modell, das sicherlich nochmal etwas anders beschleunigt und auf der Straße liegt, als die Limousine).
Den “Boost” gegenüber dem BMW 320d empfand ich als mittelmäßig. Ab 180 km/h merkt man, dass der Wagen kontinuierlicher zieht; darunter erschien es mir fast identisch. Aber Vergleich war eben Limousine 320d vs T-Modell 300d, was nicht ganz fair ist.
Da es preislich nur ca. 15-20 Euro / Monat ausmacht, werde ich dennoch zum C 300d statt C 220d greifen.
Anbei meine aktuelle Konfiguration:https://www.mercedes-benz.de/.../summary?Mcid=MPNUV72X
Vielleicht fällt euch etwas auf, das man unbedingt noch ändern sollte.
Zielpreis sind 73-74k; gerne auch darunter.
Habe daher bewusst Features wie Standheizung und Keyless Go rausgeworfen, weil sie meines Erachtens nur in wenigen Situationen pro Jahr einen Mehrwert bringen und mir dafür schlichtweg zu teuer sind (Auto steht im sehr gut abgeschirmten Carport; Keyless nutze ich beim BMW aktuell nur selten, z. B. beim Einkaufen, wenn es regnet und ich die Tüten nicht auf den nassen Boden stellen möchte).
Falls “Edition19” nur für Privatkunden gilt, fliegt zudem noch das Digitale Display raus... konnte für 800 Euro den Mehrwert nicht wirklich erkennen.
AirBodyControl ist ein kritisches Feature... konnte es leider nicht testen. Finde die Option zum Anheben um einige Millimeter aber sehr sinnvoll - meinem aktuellen BMW Sportfahrwerk hätte es zumindest in ein paar Situationen definitiv gut getan :-)
Außerdem möchte ich bei Bedarf auch mal so richtig bequem dahin rauschen... die Stahlfeder macht das über passive Adaption zwar schon ganz gut, aber man kann es eben nicht kontrollieren und im wahrsten Sinne des Wortes ist sicherlich noch “Luft nach oben”.
Farbe ich noch komplett offen. Leider war beim Händler weder Graphitgrau, noch Designo-Weiß, noch Mojavesilber, noch Rot verfügbar... das wären jedoch unsere Favoritenfarben :-)
Liefertermin bei zeitnaher Bestellung voraussichtlich gegen Januar,... das wäre noch gerade so OK.
PS: Verkehrszeichenerkennung ist nicht auffällig schlechter oder besser gewesen als im BMW. Das autonome Fahren empfand ich auf der Autobahn und Landstraße aber also durchaus zufriedenstellend und für mich doch ein kleiner Sicherheitsfaktor, wenn man den Blick mal für einen Moment woanders hinrichtet (sollte man zwar nicht tun, kommt aber bei langen Fahrten unweigerlich mal vor... zumindest bei mir). Ob sich die Option wirklich lohnt ist sicherlich fraglich, aber ich glaube, auf diese Spielerei will ich einfach nicht verzichten :-)