Letzter Beitrag

Piaggio 500 MP3

Neuling - Gewichtsverlagerung in den Kurven

Hallo! Ich habe vor ca 3 Jahren beschlossen, daß ich auch auf 2 Reifen unterwegs sein will. Da ich aber keinen A Schein machen wollte, habe ich 6 Fahrstunden genommen, damit ich mit einer 125er fahren kann. Leider bin ich nicht recht viel gefahren, also so gut wie keine Übung. In meiner Jugend bin ich auch nie Moped gefahren, also wirklich ein Neuling auf dem Gebiet. Da mein Freund ein Motorrad hat und auch Ausflüge machen will, bin ich jetzt umgestiegen auf eine Piaggio MP3 500, da man die mit B Führerschein fahren darf (wegen den 2 Reifen vorne). Bei meiner ersten Ausfahrt hat so weit alles geklappt, aber leider beim Stehenbleiben ist sie mir umgefallen, da ich nur mit den Fußspitzen den Boden erreiche. Wir überlegen jetzt die Polsterung vom Sitz ein wenig zu verringern, damit ich mit den Füßen besser runter komme. Ich habe bemerkt, daß das Kurven fahren mit der 500er allerdings etwas schwieriger ist als mit einer 125er. Mein Fahrlehrer hat mir damals erklärt, daß ich in einer Linkskurve das Gewicht nach rechts verlagern muß (also auf die rechte Po Backe) und eben umgekehrt bei einer Rechtskurve. Mein Freund meint, daß das Blödsinn ist und man sich mit dem Körper so in die Kurve legt. Also Gewicht rechts verlagern wenn man nach rechts will. Jetzt bin ich noch mehr verunsichert. Was stimmt jetzt? Ich fange mit den ganzen Ausdrücken wie Legen und Drücken noch nicht viel an. Könnt ihr mir sagen was jetzt richtig ist? Ich habe Angst vor Kurven und demnach auch noch nicht so viel Spaß beim Fahren. Ich überlege noch zu viel beim Fahren. Vor Kurven fange ich zu denken an, wie ich jetzt das Gewicht verlagern muß und vergesse dabei auf den Kurvenausgang zu schauen und blicke oft auf den Boden. Mir wäre sehr geholfen, wenn ihr mir sagt, wie ihr euch in Kurven verhält und ob das mit dem Gewicht verlagern stimmt. LG Petra