e36 vs w202
beides schöne Wagen😉 Qualitativ würde ich sagen nehmen sie sich eher wenig, haben beide sicher ihre Schwächen aber die halten sich in Grenzen.
Würde was die Verarbeitung und Materialanmutung angeht wohl beim nächsten Autokauf wieder auf einer der beiden Marken zurückgreifen.
Klar kann sich z. B. ein 14 Jähriger BMW e36 schwammig anfühlen und ebenso kann ein w202 arge Rostprobleme haben (und umgekehrt) aber das ist dann wohl eher ne Frage des Pflegezustandes des Wagens. Kaputt geht jeder Wagen mal.
Habe selber erst kürzlich von einem e36 coupe 320i 150 Ps Schaltgetriebe auf einen s202 230T 5-Gangautomaten auch 150 Ps gewechselt. Klar zwischen den beiden liegen übertrieben gesagt Welten, liegt aber auch unter anderem daran dass ich mich nun für einen Kombi mit Automatik entschieden habe😉
Wohl fühle ich mich in beiden, ich mag die sportliche Elegance vom BMW aber auch das dafür noch einen Tick entspanntere Reisen vom Benz. (aber kleiner Manko beim w202, meiner Meinung nach etwas hohe Bodengruppe gerade Fußraum Beifahrerseite aber mir schon bekannt aus w201 und ich glaube auch in nachfolgenden Modellen nicht anders?)
Über Trägheit kann ich beim 230er nicht klagen, über Zuverlässigkeit und zum Verbrauch kann ich bei meinem noch nicht so viel sagen, hab ihn ja noch nicht so lang.
Mögen tu ich sie beide jeden auf seiner Art😉