Letzter Beitrag

Mögliche Anzeige - wann kommt Polizei/Post?

Ach Leute... insbesondere bei dir, cocker, kann ich gerade nicht nachvollziehen warum du mein Thema hier so in Frage stellst. Natürlich sollte ich als angehende Juristen alle Rechtsgebiete abdecken und bei Fragen von Bekannten bzgl. Mietrecht, Scheidung oder Nachbarstreitigkeiten sofort eine Antwort liefern können. Ironie aus. Lieber cocker, ich habe das 1. Examen noch vor mir und wie im Studium so üblich, bereitet man sich für eine Klausur auf ein ganz bestimmtes Thema vor (zB KV + Brandstiftung), lernt es gründlich und vergisst es nach der Prüfung sofort wieder. Erst wenn das Strafrecht und insb. Straßenverkehrsdelikte dein täglich Brot werden, wird man sich in der Regel dann auch bestens darin auskennen. Bereits in meinem 2. Beitrag habe ich den Tatbestand der Nötigung verworfen. Dennoch - wenn der Fahrer der Meinung ist ich wollte ihn mit meinem Fahrmanöver ausbremsen, dann kann er es einfach behaupten. Die Staatsanwaltschaft muss dem dann nachgehen. Der Tatbestand des § 315 c könnte ferner erfüllt sein, da es auch das Fehlverhalten des Überholten abdeckt. Unter Fehlverhalten sind auch die Fälle zu subsumieren, in denen jemand, der überholt werden soll, plötzlich beschleunigt oder nach links ausschert. Eine Verurteilung deswegen - da gebe ich den meisten Recht - ist schon eher unwahrscheinlich. Trotzdem werden auch Ermittlungsverfahren der Staatsanwaltschaft in einem Register vermerkt, welche für manche Arbeitgeber (u. a. auch die Justiz) zugänglich sind. Ich stellte die Frage lediglich daher, da ich Rat von Leuten haben wollten, die objektiv auf den Fall schauen und mir (an Hand von Erfahrungswerten) ihre Einschätzung geben, inwiefern ich mit einer Anzeige - unabhängig davon ob sie begründet ist oder nicht - rechnen muss und wann selbige üblicherweise ins Haus flattert. Dies haben die meisten auch ganz lieb und ausführlich gemacht. Danke an diejenigen. Die Frage nach meiner psychischen Befindlichkeit und juristischen Kompetenzen ist hier völlig unangebracht und irrelevant.