Letzter Beitrag

BMW F21 (Dreitürer) 1er

120i M-Paket Neukauf - Einige Fragen !?

Hallo Max, ich habe mir auch den 120i als 3-Türer mit M-Paket gekauft. Zu deinen Punkten möchte ich dir folgendes ans Herz legen. 1. Bekannte Macken waren z.B. das Rasseln am Wastegate bei absolutem Kaltstart. An meinem Modell ist mir das allerdings nicht aufgefallen. Wenn man ihn kalt startet dreht er die Drehzahl im Leerlauf kurzzeitig etwas höher um den KAT schnell aufzuheizen. Sobald man aber den Schalthebel auf D stellt, sinkt die Drehzahl sofort ab. Ab dann ist er sehr ruhig. Bis jetzt ist das auch das einzige was ich dem Motor "vorhalten kann". Mir gefällt er wirklich richtig gut. Er zieht schon unten rum dank Turbo gut durch und bekommt ab 4000 Umdrehungen nochmal richtig Schub, sodass es wirklich Spaß macht, ihn auch mal etwas sportlicher zu fahren. Ich muss dir aber dringend empfehlen das Auto mit Automatik zu kaufen. Ich bin beide Probe gefahren und empfand die Abstimmung zwischen der Automatik und dem N13 Motor als wesentlich stimmiger. Spare lieber an anderen Ausstattungen und ziehe die Automatik in Betracht. Es lohnt sich definitiv. Gerade auf der Autobahn aber auch normalen Stadtfahrten ist es der leiseste und ruhigste Motor den ich bisher gefahren bin, dank 8 Gang Automatik. Aber auch wenn man ihn mal etwas ausdreht, wird er nie so laut wie sein Vorgänger. Das hat bis jetzt jeder gesagt, der mal mitgefahren ist. 2. Der Verbrauch ist für die Leistung absolut in Ordnung. In der Stadt liege mit einer Laufleistung von ca. 2500 km jetzt bei 8,2 Litern. Bei viel über land und Autobahn geht der Verbrauch auch gern unter 7,5 Litern. Ich glaube das Beste was ich kombiniert (Stadt und Land) mal hatte waren 7,6. Für mich ein sehr guter Wert. Bei sportlicher Fahrweise, das heißt viel ausdrehen, schluckt er benzinertypisch auch mal mehr, sodass 8,x, wenn nicht sogar 9,x Verbrauchswerte auch über Land und Autobahn kein Problem sind. 3. Ich habe auch das einfache Hifi System. Vom Bass her ist das ausreichend und dem einfachen auf jeden Fall vorzuziehen, da die Tiefen doch nochmal etwas besser sind für einen geringen Aufpreis. Solltest du jedoch wert auf gute Höhen legen (wichtig auch bei Stimmwiedergabe) kommst du um das H&K nicht herum. Mir reicht das Hifi-System, da ich im Auto nicht so laut Musik höre und mit meinen Einstellungen bezüglich Höhen und Tiefen gut leben kann. Mein Wagen ist übrigens Estorilblau. Für das Auto eine absolute Hingucker Farbe. Grau oder schwarz haben mir nicht gefallen, da es weniger auffällig ist und zumindest meiner Meinung nach, sehr trist wirkt. und nun noch eine Kleinigkeit zum Unterschied 118i (3 Zylinder und 120i 4Zylinder). Ich bin vor der bestellung beide gefahren und war auch vom 118i wirklich überzeugt. In der Stadt ist der Motor wirklich ausreichend, zieht gut an und ist absolut laufruhig. Da hat BMW wirklich was schickes entwickelt. Was ich dem Motor aber vorhalten muss, ist, dass er sich anfühlt wie eine Luftpumpe. Kommt unten rum das Drehmoment schnell so verpufft es ab 4000 Umdrehungen schon sehr spürbar. Hier legt der 120i nochmal nach und fühlt sich wesentlich agiler an. Ich merke den Drehmomentabbau erst bei 6000 U/min) etwas. Bei beiden empfehle ich die Automatik wie schon erwähnt. Der Verbrauch ist in der Stadt bei dem 3 zylinder 118i allerdings nicht besser, soweit ich das von den umfassenden Probefahrten sagen kann. Sobald man ihn etwas drückt will er saufen. Fährst du überwiegend in der Stadt würde ich zum 118i greifen und mir von dem Ersparten was anderes gönnen. Fährst du auch viel Autobahn und willst noch sportlicher unterwegs sein, nimm den 120i.