50000 km sind ja noch gar nichts. Es gibt auch smarts, deren Kupplung bereits nach 25000 km ausgetauscht werden soll. Das Fahrzeug ist 2010 zugelassen worden und war ein Vorführwagen. Smart hat lediglich irgendwelches Material übernommen und will runde 650 Euro haben. Probleme gab es mit der Kupplung nicht. Der Wagen war zur kleinen Inspektion und kurz danach ging die Leuchte an, was dann den angeblichen Kupplungsschaden ergab. Werde wohl auch auf ein anderes Fahrzeug umsteigen. Anschaffung wird immer teurer und dann das. Auf die Frage, wie das sein könne, wurde geantwortet, das könne immer passieren. Sollbruchstelle oder zu meiner Zeit Montagsauto? Kann man was tun? Vielleicht eine Hilfestellung. Bis dahin schon einmal danke.