Letzter Beitrag

WoWa Innen umbauen ….

Leisten sind bei neueren Wagen meist nur dort, wo auch Möbel befestigt werden, oder rund um Öffnungen. Du solltest aber eines bei Deinem Umbau bedenken - der Hersteller hat die Möbel nicht willkürlich in der Wagen gebaut, sondern dabei darauf geachtet, das er bei genau dieser Aufteilung noch fahrbar bleibt. Stell Dir einfach mal vor, Du würdest alle schweren Sachen nach hinten bauen, dann hätte der Wagen keine Stützlast mehr, oder umgedreht, beim ganzen Gewicht vorne, käme eine Stützlast heraus, die Dir das Auto hinten in die Knie drückt... Beides ist technisch nicht mehr wirklich gut fahrbar, da der Wohnwagen dann unangenehm am Zugwagen ruckelt und stößt, bei negativer Stützlast droht er gar von der Kugel zu springen! Im Normalfall wird ein Wagen so aufgebaut, das die Lastverteilung gleichmäßig ausfällt, soll heißen, wenn auf einer Seite der Wassertank sitzt, kommt auf die andere ein Staukasten, der das Gewicht ausgleicht. Stell Dir also einfach vor, Du sollst alle Einbauten auf eine Wippe verteilen, wobei die Wippe dabei auf einer Seite ein Ungleichgewicht von ca. 50Kg behalten soll Schwere Sachen kommen in der Regel auf die Achse und neben der Stützlast ist natürlich auch die Lastverteilung links zu rechts zu beachten. Bringst Du den Wagen also aus dem Gleichgewicht, werden automatisch die Fahreigenschaften negativ beeinflusst, daher will ein Umbau gut durchdacht sein, soll das nicht in einem Disaster enden. Weiterhin gibt es auch Wohnwagen, bei denen die Möbel u.a. eine tragende statische Funktion besitzen, sie versteifen dabei oft den Aufbau, nimmt man dann z.B. den Kleiderschrank weg, fehlt der Halt zwischen Decke, Wand und Boden und der Aufbau beginnt sich zu verwinden, zu verziehen und zu schwanken.