Die vermutet das halt....
ich halte es wie gesagt nicht für plausibel.
Es ist natürlich nicht völlig auszuschließen, aber einfach beliebig unwahrscheinlich.
Sie wollen sich halt Zeit lassen, weil die Werkstatt überfüllt sei, und dann den Fehler suchen, und werden nicht müde, darauf hinzuweisen, wie schwierig es sei, den Fehler zu finden...
Da das Auto aber dort steht und im Prinzip nicht fahrbereit ist (mit aufgeladener Batterie vielleicht ein paar 100 Meter, das war´s. Motorstarten geht problemlos, dh die kleine Starterbatterie vorne ist offenbar immer gut aufgeladen... aber das Bordnetz für all die Steuergeräte bricht halt zusammen...), und ich aus beruflichen Gründen nicht vor Ort sein kann, bin ich ihnen halt ausgeliefert...
Zitat:
@alxs schrieb am 9. November 2024 um 11:18:27 Uhr:
Wenn die Werkstatt meint, das LIN Signal sei schuld, dann wie hat sie das herausgefunden? Und was wollen sie jetzt tun?