Zitat:
@MyGolfCabrio schrieb am 12. März 2023 um 18:17:47 Uhr:
Wenn man die Auflagefläche der Mutter an der Felge mit einem Edding mit einem Strich markiert und anschließend die Mutter (geht auch bei Schraubensystem) anzieht und wieder löst sieht man ob die Mutter vollflächig anliegt.
Ist der Eddingstrich weg oder voll verschmiert ist alles gut. Steht noch ein Teil vom Strich ist es die falsche Mutter.
Das ist ein sehr guter Tipp, der leider 10min zu spät kam... 😉
Ich konnte jetzt doch noch ein Rad demontieren und genau untersuchen: Daher revidiere ich: es sind wohl doch Felgen für Kegelmuttern. Die 4 Muttern waren auch vollflächig vom Dreck befreit, als ich sie aufdrehte. Die Stahlfelge selbst ist halt schon ein wenig verrostet, man sieht aber im Bild doch deutlich eine vollflächige silberne Fläche und wenn man schräg drauf guckt (rote Markierung), erkennt man keine Wölbung.
Scheint also doch alles zu passen.
Auf der Felge habe ich keinen Hinweis auf eine VW-Nummer gefunden.
Die einzigen Prägung war außen zwischen den Radlöchern eine "17".
Danke für alle Meinungen!