Letzter Beitrag

Jaguar X760 XE

Jaguar XE (MY21) Erfahrungsaustausch

Meine ersten kleinen Eindrücke. Meine eigentlich Config (jetzt andere Farbe wegen MY21):https://build.jaguar/100664D9 Seit ~1 Monat fahre ich das gute Stück aber habe es zum größten Teil nur für den weg zur Arbeit und zum einkaufen genutzt und von daher aktuell 650 km damit zurückgelegt. Autobahnfahrten auf längere Strecke haben noch nicht stattgefunden und stehen erst Mitte Juni an. Meine Wartezeit seit der Bestellung: ~ 10 Monate Das Auto schaut in natura von außen schon recht einzigartig aus und sticht unter der Masse definitiv hervor. Auch hat das Blau hat unter direkter Sonneneinstrahlung einen wirklich interessanten Metallic-Effekt. Sitze: Positiv: Sind wirklich sehr bequem und die Sitzheizung ist im Vergleich zum E-Pace (Ersatzwagen) viel besser verteilt und grillt einem nicht so punktuell. Neutral: Ich bin ca. 1,81 groß und muss recht „weit“ für meine Größe die Sitze nach hinten fahren, damit ich nicht mit dem Knie an die Lenksäule anstoße (Lenkrad ist schon maximal oben). Daran habe ich mich aber mittlerweile gewöhnt. Lenkrad: Positiv: Fässt sich wirklich sehr satt und wertig an (vor allem die Alu Schaltwippen). Die Lenkradheizung ist echt ein Segen wenn es morgens noch richtig kalt ist. Negativ: Diese Touch-Druck-Buttons (sind keine einzelnen Buttons direkt) am Lenkrad sind manchmal sehr ungenau. Man muss manchmal mehrmals versuchen zu drücken, damit die gewünschte Funktion ausgelöst wird. Damit kann man leben aber das hätte man echt besser lösen können. Dann lieber doch wirklich einzeln abgegrenzte Buttons. Instrumente/Head-up/Digitaler Rückspiegel: Positiv: Das Head-up ist wirklich seeeehr gut und ich schaue eigentlich fast nicht mehr auf das normale Instrumentendisplay. Ansonsten ist das Display ähnlich wie bei anderen Jaguar Modellen mit voll digitalem Display. Es ist gut ablesbar und „ausreichend“ flüssig. Neutral: Der Digitale Rückspiegel ist sehr cool und oft auch sehr hilfreich …. aaaaaaaber … er ist ultra gewöhnungsbedürftig und der ein oder andere wird sich daran nie so richtig gewöhnen. Ich z.B. schaue manchmal nur mit einem Auge kurz auf den Rückspiegel und schaue gleichzeitig wieder nach vorne. Das funktioniert bei einem Display-Rückspiegel der so nah vor den Augen ist aber nicht. Wieso? Wenn du nach vorne durch die Scheibe schaust, sind deine Augen/Linsen auf Entfernung fokussiert. Wenn du aber nun Zeitgleich mit dem anderen Auge auf das Rückspiegeldisplay schauen möchtest, müssen deine Augen auf Nah-/bzw. Mittlere Entfernung fokussieren, was zum einen Zeit kostet und zum anderen unangenehm ist. Abhilfe schafft da nur mit beiden Augen komplett auf den Rückspiegel schauen oder das Display deaktivieren und wirklich nur den Spiegel nutzen (denn dann bleiben beide Augen auf Entfernung fokussiert.). Wer sich das nicht so ganz vorstellen kann, nehme einfach eine Digicam und fokussiere auf Entfernung und schwenke dann auf einen nahen Gegenstand ohne neu zu fokussieren xD 360° Kamera: Positiv: wirklich sehr praktisch und genau Infotainment: Hier habe ich nicht wirklich viel getestet. Ich verbinde in der Regel mein Smartphone via BT oder Android-Auto (Kabel) und starte sofort Spotify. Freisprecheinrichtung: Ich und mein Gegenüber verstehen sich sehr gut (Telekom)! Bis jetzt gefühlt mit eine der besten Freisprecheinrichtungen die ich hatte. Navigation: Noch nicht viel getestet aber was ich bis jetzt schon gesehen habe, war ok. Man kann sich auch Infos auf dem Head-up anzeigen lassen, wenn man abbiegen muss. Online-Systeme: Das 2021 Modell ist ja mit einer SIM-Karte von Vodafone ausgestattet und bietet dadurch einige online/live Features an. Spotify, Navi-Livetraffic, Remote-App-Steuerung und hübsche Satellitenfotos fürs Navi. Wobei letzteres eigentlich alles etwas unübersichtlich macht. Positiv: Ist mit dabei Negativ: Ich habe sehr oft den Fall, dass das Auto die SIM nicht erkennt und somit keine Internetverbindung hat. Meist wenn das Auto über Nacht stand. Somit habe ich dann meist die erste Strecke auf Arbeit kein Netz (wieso auch immer). Auf dem Weg nach Hause dann schon. Ka woran das liegt. Die Remotentriegelung via App hat irgendwie noch nie funktioniert. Ka … Ich nutze die App eigentlich nur noch um zu schauen, ob das Auto verschlossen ist und wie viel ich noch im Tank habe. AC kann man in DE nicht via App einschalten, da dafür der Motor gestartet werden müsste und das in DE nicht erlaubt ist. Fahrassistenz-Systeme: Positiv: Der adaptive Tempomat funktioniert wirklich gut und hat bis jetzt den Vordermann gut erkannt und entsprechend abgeregelt. Je nach Geschwindigkeit auch mit passenden Sicherheitsabstand. Wenn vor einem alles frei ist, beschleunigt er recht angenehm auf den eingestellten Maximalwert. Negativ: Der Spurhalteassistent verdient meiner Meinung nach seinen Namen nicht wirklich (oder ich mache noch was falsch). Ich bin es von Seat z.B. so gewohnt, dass mich das Auto permanent in der Mitte der Spur hält und ich die Hände mehr oder weniger vom Lenkrad nehmen kann. Bei meinem Test auf einer leeren Landstraße erfolgte der Eingriff der Elektronik immer nur dann, wen ich mit den Reifen den Fahrbahnstreifen berührt habe. Was natürlich eigentlich viel zu spät ist. Das System hatte zu dem Zeitpunkt auch beide Fahrbahnstreifen erkannt laut Display. Motor: Ich bin schon froh den P300 gewählt zu haben, denn der macht schon ordentlich Spaß. Verbrauch: Hmmm aktuell ist mein täglicher Arbeitsweg 14,4 km (eine Strecke) und führt mich überwiegend über Land, ein kurzes Stück Autobahn und ein kurzes Stück Stadt. Ich muss also öfters auch an Kreuzungen usw. halten und von 0 wieder beschleunigen. Wenn ich wirklich absolut sinnig … also wirklich langsam beschleunige usw. liege ich bei 10,5 – 11l im Komfort-Modus. Fahre ich etwas zügiger und beschleunige etwas spßiger, dann bei ~ 13 – 14l Ich bin gespannt, wie er sich auf der Autobahn auf einer längeren Strecke schlägt. Negativ: Das was Jaguar (und wie viele anderen Hersteller) zu den CO² Angaben auf der Webseite schreiben, ist eigentlich fast gelogen. Beworben wird es mit 167 g/km … In der Zulassung stehen am Ende 208! Bei der neuen KFZ-Steuer seit 2021 schon ein gewaltiger Unterschied! Spezielle Komfort-Features: Gesten-Steuerung Kofferraum: … Glücksspiel … manchmal geht es sofort und manchmal nicht … bis jetzt war das öffnen mit dem Schlüssel irgendwie immer schneller. Activity-Key: Schon irgendwie ne sehr coole Sache. Eine Art Smart-Watch die als vollwertiger Schlüssel fungiert. Der Akku lässt sich via USB laden und hält extrem lange. Nach einem Monat gerade mal ein Strich von der Ladeanzeige verloren. Aber Jaguar … wie sich das Ding anfühlt … ohne Witz … es fühlt sich einfach nur billig an. Ganz leichte dünne Plastik. Man kann Kunststoff auch wertiger verarbeiten ^^ So das waren jetzt mal ein paar Punkte die mir so auf die schnelle eingefallen sind. Fazit: Bis jetzt bereitet mir das Fahrzeug schon sehr viel Freude und trotz kleiner Macken habe ich es bis jetzt noch nicht bereut.