Letzter Beitrag

Audi B8/8K A4

ACC nachrüsten beim A4 FL

Hallo werte Motortalker, seit geraumer Zeit verfolge und lese ich viele eurer interessanten Beiträge zu allen möglichen Themen um den Audi A4 B8. Nun habe ich aktuell ein Problem und hoffe auf diesem Weg ein paar nützlich Tips und Infos zu bekommen. Ich fahre einen Audi A4 Avant 2.0 TDI Q S-tronik ( B8) Mod. 2015. MKB CGLC ( 177 PS) Das Fahrzeug hat viele Extras ( Xenon,GRA,SH,SD,AHK,elektr.Heckkl.,Fernl.Ass, etc.) aber leider kein ACC. Nach eingehender Recherche (auch bei Motortalk) habe ich mich entschlossen das System nachzurüsten. Folgende Teile habe ich verbaut: - Radarsensor 8K0907561B - Halterung u.Bef.Teile sind original bestellt worden - Leitungssatz von Kufatec - Lenkstockschalter 4G8953502 AL - Nachdem ich alles eingebaut habe wurde der Radarsensor bei Audi kalibriert und eingestellt. Die Codierungen habe ich dann mit VCDS vorgenommen. Die Änderungen für die Informationselektronik ( 8F ) bzw. Schalttafeleinsatz ( 17 ) waren problemlos möglich. Das Motorsteuergerät ( Adr.01) läßt sich zwar entsprechend der Vorgabe (Byte 5, Bit 5&6 auf 1 - Bit 1 auf 1) codieren, meldet aber gleich Fehler (Start/Stopp Fehlfunktion - bzw. blinkende Vorglühwendel). Das Steuergerät 013 habe ich nach meiner Berechnung wie folgt codiert. 5 : 6= A4 TDI Autom. 4 : 2= ohne DriveSelect 3 : 1 = Standart 2 : 6 = km/h ROW 1 : 1 =mit AHK dies entspricht dem Code F2D1 (das Steuergerät ist aktuell so codiert) Das Lenksäulensteuergerät (8K0953568 Q) sollte ACC-fähig sein, da ein Fernlichtassistent verbaut ist. Hier kann die Codierung nicht verändert werden ( steht derzeit auf 000037 = GRA), die für ACC notwendige Codierung 00037B wird nicht akzeptiert. Entweder es gibt eine weitere Codierung oder man kann diese nur über einen Zugriffscode ändern. Hier genau benötige ich eure Hilfe, da ich einfach nicht mehr weiter komme. mit freundlichen Grüssen aus Bayern Klaus