Schonmal Danke für die ganzen Nachrichten!
Klar gibt es für meine Problemr viele Ursachen, und das werde ich mir auch nochmal genauer angucken. Es handelt sich wie gesagt nur um eine Frage für die Zukunft, was ich tun soll wenn es mir den Motor tatsächlich zerlegen sollte.
Das so ein Umbau nicht einfach wird habe ich mir schon gedacht. Zulassungsmäßig denke ich aber fast nicht das es zu Problemen kommen sollte.
Ich möchte ja schließlich keinen VW Motor einpflanzen, oder einen aus der S Klasse usw.
Ich beschränke mich bei meiner Auswahl ganz klar auf genau die Motortypen, die es in der W212er E Klasse auch wirklich gab.
So dass es evtl. einfach nur Plug & Play mit anderen Steuergeräten und anderen Codierungen wird.