@Golf4GTITDI Inzwischen habe ich mehr Erfahrung und muss dir leider in den wesentlichen Punkten recht geben. Ja, es kommt vor, dass er bei stehenden Fahrzeugen anhält aber viel öfter ist es nicht der Fall. Ich erinnere mich nicht sicher, ob es auch einmal bei der Geschwindigkeit deutlich über 30 km/h geklappt hat. In einer Tempo-30-Zone in Wohnortnähe hat es oft geklappt. Dass das der Notbremsassistent gewesen sein soll, war am Bremsverhalten nicht erkennbar, weil sehr soft bis zum Stillstand gebremst wurde.
Wie ich in einem Video eines YT-Kanals, der sich vorwiegend mit dem Demonstrieren und Testen der Assistenzsysteme beschäftigt, baut VW zukünftig bessere Sensoren ein, die darauf reagieren können. Zu spät für mich.
Leider ist das nicht das schlimmste Defizit, das die Assistenzsysteme bei meinem Scala haben: der Spurhalteassistent funktioniert auch nur begrenzt. Ist dir das auch bekannt?
Was ich meine? Nun, auf der Autobahn, bei gerader Verkehrsführung, ist alles ok. Dort in langen Kurven zieht der Wagen schnell von der Mitte an den äußeren Kurvenrand - eine Weile hält er sich da, dann bricht er über die Linie hinaus aus. The queen was not amused.
Auf Landstraßen mit noch schärferen Kurven - Markierungen links und Mitte sind vorhanden - kann das Assistenzsystem es überhaupt nicht. Das Fahrzeug fährt einfach ungebremst geradeaus weiter. Adaptive Geschwindigkeitregelung? Fehlanzeige.