Letzter Beitrag

BMW X1

BMW X1 Getriebe kaputt

Hallo, bei meinem 18d xDrive (Fieber 2018) mit Krückstock wurde ebenfalls bereits bei 60.000 km das Getriebe getauscht. Nach nunmehr 12000 km ruckelt das Neue wiederum jeweils beim Kaltstart von Stufe 1 auf 2 leicht! Was mich allerdings noch mehr aufregt ist, dass fallweise beim ruhigen Dahingleiten mit 80-85 km/h (bedingt durch den Strassenverlauf oder langsam fahrenden Vordermann) beim folgenden Überholvorgang oder Beschleunigen erst nach einem (sonst nicht in derartiger Vehemenz) kräftigen Durchtreten des Gaspedals zurückgeschaltet wird! Folglich wird um mehrere Gänge zurückgeschaltet wird und die Motordrehzahl schnellt auf annähernd 3500 UpM hoch. Hernach fällt die gewünschte Beschleunigung sehr verhalten aus, da anscheinend die Drehmomentkurve schon im Abflachen ist! Dieser Umstand hat mich bereits 2x in eine brenzlige Situation beim Überholen gebracht! Die Ruckler des originalen Getriebes sollten ursprünglich durch Zurücksetzen und geänderter Software behoben werden, was misslang. Was mir in diesem Zusammenhang auffiel (Popometer) ist, dass mit Sicherheit Drehmoment im Bereich von 1500 bis ca. 2300 UpM herausgenommen wurde um ev. das Getriebe weniger zu belasten bzw. die Ruckler zu mindern!? MMn vielleicht der Grund für das schwächere Beschleunigen wenn das Getriebe bei o.a. Geschwindigkeit im hohen Gang verharrt. Vom Gefühl her hat die Softwareänderung wg. des AGR-Kühlers noch zusätzlich beigetragen, dass zwar ein anscheinend harmonischerer Lauf bewirkt wurde, was die Leistung eher nicht verbessert hat. Es fühlt dich jedenfalls so an. Ein Mehrverbrauch von 0,5 L ist jedenfalls seither zu verzeichnen! Das Getriebeproblem und die folgenden Eingriffe in die Software haben in meinem Fall zumindest dazu geführt, dass einiges von der ursprünglichen Spritzigkeit eingebüßt wurde, das Getriebe jedoch noch immer nicht optimal schaltet. Einen Premiumanspruch erfüllt dies alles für mich mit Sicherheit nicht! Es wird herumgedoktert und was genau softwareseitig passiert, erfährt man nicht! Angeblich bleibt es auch dem Freundlichen verborgen. Es geht jedenfalls eine Menge Zeit drauf und bald bin ich aus der Gewährleistung draußen und alles ist MEIN Problem... Grüße Karl