MOTOR-TALK - Auto Forum & NewsMOTOR-TALK - Auto Forum & News
  • Forum
  • Tests
  • Blogs
  • Marktplatz
juergenlug

juergenlug

Übersicht

0

Themen

1

Antwort

0

Blogartikel

1

Fahrzeug

0

Danke

0

Freunde

0

Blog-kommentare

Letzter Beitrag

Newbie hat Wissenslücke bei der Stromversorgung

10.01.23, 11:51 Uhr
Hallo, ein paar grundsätzliche Gedanken, die Entscheidung ist wesentlch abhängig von den Faktoren : Nutzungsverhalten, Jahreszeit, Autakie, Finanzen, Zulässiges Gesamtgewicht des Fahrzeugs, u.a. . Technisch ist vieles machbar. Zu 1. ) Die Solareinspeisung über den E-Block bingt nur den Vorteil, dass der Ladestrom über die Schaud Instrumente angezeigt wird. Wenn man das Schaltbild von Schaud analysiert, sieht man das da nichts gereglt oder geschaltet wird. Der im E-Block eingebaute Shunt für noch zu einem kleinen Spannungsabfall und somit hat der Laderegler nicht unbedingt die tatsächliche Batteriespannung. Zu 2. Li-Ionen Batterieen würde ich nicht in Erwägung ziehen sonder nur LiFePo4 Batterien, die sich nach einigen Herstellerangaben für den Anschlusss am E-Block geeignet, wenn der Schalter auf GEL gestellt wird. Das funktioniert seit 2 Jahren so bei mir mit 2 *100Ah VEGA LiFePo Batteriee An der Starterbattterie würde ich gar nichts machen, solange sie im Winter noch funktioniert. Die wird vom EBL mit verminderter Spannung bei Landstromanschluss mitgeladen und da wird sonst nichts gemacht. Gruß Jürgen
Community
  • Auto Forum
  • Motorrad Forum
  • Wissen Forum
  • News
  • MOTOR-TALK App
Magazin
  • Bilder
  • Videos
  • Umfragen
  • Verkehrstipps
  • Newsletter
MOTOR-TALK
  • Über uns
  • Kontakt
  • Beitragsregeln
  • Jobs
  • Auf MOTOR-TALK werben
Soziale Medien
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
Teil des MOTOR-TALK Netzwerkes. © 2001-2025
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Erklärung zu Cookies
  • Nutzungsbasierte Online-Werbung
  • Utiq verwalten