2. Nachtrag:
Das Ein-/Ausschalten funktioniert über die Bluetooth-App (Android) zuverlässig und in der App besteht sogar die Möglichkeit, das BT-Interface auszuschalten und/oder für den Zugriff eine PIN-Nummer zu vergeben (damit könnte man die Funktion dauerhaft de-aktivieren, das Modul "unsichtbar machen" und vor weiterem Zugriff schützen, z.B. wenn man das Auto verkauft und die 2.5 Stunden zum Ausbau nicht mehr investieren möchte und der Käufer für die Funktion nix bezahlen will).
KUFATEC-Support hat sich nochmal gemeldet - zur Ehrenrettung gesagt gab es jetzt doch noch eine professionelle Aussage, gemäß derer man die Funktion (Ein/Aus) (entgegen der Bedienungsanleitung) doch nicht über die Mute-Taste am MFL steuern kann (da es dafür aber die APP gibt kann ich damit sehr gut leben).
Bisheriges Fazit:
So far so good, selbst ohne Unterstützung der Mute-Taste bin ich sehr zufrieden mit der Lösung 😉
Bzgl. der Video-Formate habe ich bisher nur MP4-Dateien verwendet (H264 codiert mit MP3 Stereo@128 kBit/s bei 48 kHz Abtastrate) und damit exzellente Resultate erzielt (die Video-Dateien habe ich von gekauften DVDs unter Anwendung des "VLC"-Players erzeugt, das fällt laut einhelliger Meinung in diversen Foren unter private Sicherheitskopie und sollte somit erlaubt sein).
Die einzige kleine Einschränkung dabei ist, dass das MBUX leider immer nur die erste Audio-Spur der Video-Datei abspielt. Zumindest habe ich keine Möglichkeit gefunden, die Wiedergabesprache umzustellen und auch der Freundliche wusste leider keinen Rat - falls das mit der Reihenfolge beim Erzeugen des Videos mal nicht klappen sollte, dann kann man die Reihenfolge der Audio-Spuren ganz einfach (und relativ schnell) mit dem zusätzlichen Tool "ffmpeg" entsprechend hin sortieren.
😉
P.S.:
...meine ursprüngliche Hoffnung, dass das MBUX ggf. vielleicht doch ein über USB-SATA-Adapter angeschlossenes DVD-Laufwerk erkennen würde und darin eingelegte DVD-Filme abspielen könnte hat sich leider doch nicht bestätigt.
Schade, das wäre natürlich super gewesen und meine alte NTG4.5 in der E-Klasse konnte das (noch)...