Zitat:
@easygo76 schrieb am 26. April 2021 um 23:19:28 Uhr:
So ungefähr....
Dafür müsste ich dir eigentlich mehr als einmal für den Beitrag danken können!
Ich habe den Schlauch anstecken können, am Schaltventil vom AGR-Kühler. Ergebnis: Motor läuft ruhiger, Drehzahl im Leerlauf bei ca 800 U, dadurch jetzt auch mal spürbares Standgas.
Ein paar Fragen bleiben: Muss etwas in der Software geupdated werden, weil jetzt ein Aggregat wieder arbeitet?
Die Motorkontrollleuchte bleibt kurz nach dem Zünden für 2, 3 Sekunden an, geht dann aber aus. Muss ich mir darüber Gedanken machen?
Beim Betrachten der Kontrollleuchten beim Zündvorgang fiel mir auf, dass die Öldruckleuchte nicht aufleuchtet. Im Handbuch steht, dass das bei einigen Motorvarianten der Fall ist. So auch bei der D5244T5?
Vielen Dank auf jeden Fall schonmal bei der Suche nach dem Zuhause des blinden Schlauchendes!!! 🙂
Und schönen Abend noch!