Letzter Beitrag

Mercedes W213 E-Klasse

Batteriekapazität: Reichweite bei E 300 de Hybrid

Zitat: @Chris-Mobil schrieb am 31. Dezember 2020 um 15:14:23 Uhr: Zitat: @krsund schrieb am 31. Dezember 2020 um 14:54:55 Uhr: Hallo mein E300de hat jetzt ca. 30000km (06/19)runter, habe täglich ca 50km Strecke zur Arbeit, total hin und zurück. Lade jeden Tag 2 mal auf 100% zu Hause und auf Arbeit. Heute nach meiner Fahrt noch 12% Restweite, habe dann Heizung auf Max, plus Sitzheizung und konnte so das Akku bis auf 5% runterfahren. Nach erneutem Laden erhielt ich 11,3Kw/h laut meiner Wallbox. 11,3 KW/h + 5% (13,6kw/h =100%)= ca 12KW/h es fehlen also schon 1,6KW/h (ca 12% Verlust) das nach 1,5 Jahren!??? Habt ihr ähnliche Erfahrungen? Bis jetzt bin ich ca. 65% Elektrisch unterwegs ! Die 13,5 kWh sind doch die Bruttokapazität, wirklich nutzbar davon sind nur etwa 11 kWh (oder ein klein wenig mehr). Ich habe nach 14 Monaten eine Laufleistung von 22 000 Kilometern und bisher keine Verluste feststellen können. Das Fahrzeug wird im Schnitt zweimal am Tag an der Wallbox zu Hause geladen (auch, wenn der Akku nicht ganz leer ist). Der Autoverkäufer meines Vertrauens sagte mir, dass der HV Akku ca 12 % für die Aufrechterhaltung der Systemleistung zurückhält. 12 % von 13,5 kWh sind 1,62 kWh. Ich lade über Haushaltsstrom wenn meine Reichweite 0 anzeigt, 12,2 - 12,6 kWh in den Akku. Wenn man ein paar Prozent ladeverlust abzieht, dann passt das schon. Der HV Akku gibt zusätzlich Ressourcen frei, wenn bei 0 Kilometer elektrische Reichweite der boost gefordert wird. Rekuperiert das Fahrzeug im Anschluss wieder, so sind die ersten kW wieder für die 12% Systemleistung.