Letzter Beitrag

Renault 5 Clio

Clio 5 131 PS DSG Erfahrungen nach 6 Monaten.

Ja, ich bin schon mal andere moderne Autos gefahren und fahre immer noch andere moderne Autos. Deswegen nervt mich ja was Renault da veranstaltet hat, weil ich es vergleichen kann und weiß, dass andere es besser gemacht haben. Weils es einfach nur stümperhaft und unnötig umständlich ist, deswegen auch meine Kritik. Schon richtig, dass auch andere Autos das Radio abschalten und wozu diese Funktion gedacht ist, ist mir auch klar. Andere Autos weisen im Radio darauf hin und fragen, ob das Radio ausgeschaltet werden soll. Wenn man "Nein" wählt, bleibt das Radio auch an, bis die nächste Abfrage kommt. Bei einfacheren Systemen, kann man diese Zwangsabschaltung durch einfaches drücken der Powertaste verhindern. Beim Clio nicht. Es schaltet ab und fertig. Egal ob ich weiter Musik hören will, weil ich auf jemanden warte oder so .... Muss man also den Motor laufen lassen, um Radio zu hören. Mir nicht ganz klar, wie man diesen Blödsinn auch noch verteidigen oder rechtfertigen kann. Und ja, ich finds peinlich, dass ein modernes Auto, nach dem man im stand 5 Minuten Radio gehört hat, Angst hat, dass es nicht mehr genug Spannung in der Batterie hat, um zu Starten. Noch mal gefragt, zu kleine Batterie verbaut? Das sich die Geschichte mit der Handbremse durch einschalten der Zündung verhindern lässt, ist schlichtweg falsch. Das hatte ich natürlich schon versucht, aber es hat keinen Effekt ob die Zündung an ist ohne nicht. Erspare mir bitte die Frage, ob Du überhaupt einen Clio 5 Fährst, besitzt oder sonstige eigene Erfahrungen zu dem Thema hast ....... Das S/S System von dem A6 Dienstwagen, lässt sich ja abschalten. Warum schaltest Du das nicht einfach ab und vermeidest damit solche Probleme wie Du sie oben beschrieben hast? Ich kritisiere ja das S/S System vom Clio ja nicht, weil es dämlich reagiert (wenn man mal von der Sache mit dem Rückwärts einparken absieht), sondern das das Auto, bei abgeschatteten S/S fährt wie ein Sack Nüsse. Wenn man es nicht abschaltet, agiert es gut und logisch. Nun wenn man es abschaltet, wir aus dem Clio 5 eine Tin Lizzy. Warum haben wir es anfangs abgeschaltet? Weil ich meiner Freundin gesagt habe, dass ich mir nicht vorstellen kann, dass der Anlasser und die Batterie das auf Dauer mitmachen. Bei dem Anlasser, bin ich mir nicht sicher, aber wenn die Batterie schon beim Radiohören um Hilfe jammert ...... Ist mir auch mittlerweile egal, ob der Anlasser gefrittet wird, der ist ja durch die Garantie Verlängerung auf 5 Jahre abgedeckt. Naja, warten wir es mal ab. Batterie ist ja ein "Verschleißteil" und ich bin ja mal Neugierig, wie lang die wohl den Spaß mitmacht.