Letzter Beitrag

Renault III (Z) Megane

Renault Megane 3 (2009) OBD connection Problem

Hey ho nochmals, also ich habe mir jetzt das OBDLink MX+ Interface geholt. Habe das Interface erst mal mit Handy verbunden, um das aktuelle Firmware update zumachen. Danach habe ich es mit dem Laptop verbunden. Alles funktioniert wie gewünscht. Nun zum Spaß. Da ich eben ein wenig testen wollte habe ich erst mal Ziel gehabt die Gurtwarnung zu deaktivieren. In DDT4ALL gibt es bei Megane 3 bei TDB schon XMLs jedoch gibt keine die Funktion das abzuschalten. Daher habe ich die höchste Version der XML ein wenig angepasst, damit es geht. Ich leg die veränderte XML hier mit rein. Grundlage ist die DDT2000 Datenbank vom Stand v1.99. Falls ein neuer Beitrag dazu besser wäre, lasst es mich gerne wissen. Bild orginal XML:https://img.motor-talk.de/JzQh-5N2LDcIvrhl.10.jpg Bild bearbeitet XML:https://img.motor-talk.de/JzQfM3u-PFMexucR.10.jpg Als Nächstes werde ich testen, ob ich die KM Stand ändern kann. Dazu habe ich schon getestet das ich ihn höher machen kann, aber nicht kleiner (hab einfach mal 1KM mehr darauf gemacht). Vermute das der Bordcomputer es vom ABS bekommt und aktualisiert. Im ABS/ESP gibt es bei der Datenbank beim Megane 3 keine Möglichkeit das zu machen, daher werde ich mir das mal wieder genauer anschauen. Wenn ich richtig liege, muss ich schauen, ob ich es im ABS/ESP kleiner machen kann als auch das es nicht noch im Schlüssel steht. Aber das muss ich erst mal testen. Was auch interessant wäre zu schauen, was der Bordcomputer macht, wenn der Max erreicht ist. Ob er dann wieder von 0 beginnt oder einfach beim Max bleibt? Für den Bordcomputer sind 3 Bytes für die Anzeige des KM Stands zuständig, daher ist Max 16777215KM möglich. Soviel dazu, ich teste mal weiter und schau mal was ich noch so machen kann. Da man hier keine XML Dateien hochlanden kann, habe ich hinten noch .TXT hinzugefügt. Einfach die Datei umbenennen das nur XML hinten dran ist und dann mit DDT4ALL öffnen. Nochmals danke für die Hilfe und viel Spaß beim Codieren! 🙂