Ich fahre in der Regel auch täglich nur 2x 14 km. Das ist dem OPF (Steuergerät) eben scheinbar zu wenig bei niedrigen Temperaturen. Es war bei mir ebenfalls mit dem späten Hochschalten und dem Nachlaufen des Lüfters. Meine Erfahrung ist auch, dass die Werkstätten nichts unternehmen allein auf Aussage des Kunden hin, ohne das der Fehler klar reproduzierbar ist oder im Fehlerspeicher liegt. Nachdem ich zweimal ca. 50 km gefahren bin, war das Problem auch wieder weg. Aber auch nicht direkt während der Fahrt, sondern im Verlauf der darauffolgenden Tage. Für mich ist das Thema abgehakt. Es scheint so im Steuergerät programmiert zu sein um den OPF passiv zu reinigen und ist eben normal. Jedesmal in die Werkstatt und es manuell anzustoßen ist nur nervig und kann ja keine Lösung sein. Wenn der Fehler da ist schalte ich eben manuell hoch und bemühe mich um Langstrecken. Mit etwas Geduld geht es wieder weg.