Zitat:
@paul1946 schrieb am 15. September 2017 um 18:18:30 Uhr:
Na ja, wenn mir das auf einer Tankstelle (möglichst noch im Ausland) passiert, dann wird es ja richtig spannend.
Also es gibt eine "einfache" Notlösung bei solchen Fällen.
Man schiebt einen Holz- oder Kunstoffkeil zwischen Seitenwand und Klappe. Soweit das man gerade mit dem Finger "dazwischen" kommt. Nun zieht man im Rechten Winkel die Klappe im vorderen Bereich zu sich. Wenn sie ausgeknipst ist zieht man die Klappe Richtung Rücklicht, um die Klappe in der Hand zu halten.
Man hat dann also nur den sogenannten lackierten Deckel der Klappe in der Hand. Im dümmsten Fall sind nun die Haltenasen gebrochen. Jedoch denke ich, dass beim ersten Mal das Material genügend nachgibt. Bei mir war alles so weit heil um sie nach Tausch der Verriegelung wieder zu befestigen.
Nun sieht man an der verbliebenen Klappe an der rechten Seite den Verriegelungshaken. Diesen mit einem Schraubendreher oder spitzen Gegenstand, wie die Haarnadel der Ehefrau, den Riegel hochdrücken. Die Klappe springt auf!
Für Notfälle eine Zwangslösung, die immer noch besser ist wie bei Nacht auf der Landstrasse zu stehen ohne Benzin im Tank.
Bilder im Anhang.
Gruss Holger