Letzter Beitrag

Skoda 3 (3V) Superb

Langzeiterfahrung mit dem 1.6 TDCI Diesel Motor

Hallo Dr.OeTzi, entschuldige bitte meine verspätete Antwort. Es war viel los und ich bin erst jetzt dazu gekommen mir Deine detaillierte Antwort durchzulesen. Danke das Du Dir die Mühe gemacht hast. Die Erfahrung mit dem gleichen/erhöhten Spritverbrauch bei weniger Hubraum habe ich auch bereits bei dem zitierten Kangoo gemacht. Ich dachte bisher immer es liegt an dem schlechten Motor.....war wohl etwas naiv. Nochmal kurz zu den Kangoo: Der Motorschaden ist ca 5000 km nach dem Zahnriemenwechsel aufgetreten. Laut meiner Renault Werkstatt kam dies wohl öfters bei diesem Motor vor und es ist bekannt bei Renault. Warum dies so war wollten /konnten sie mir nicht sagen. Von Renault aus gab es keine Kulanz - sehr enttäuschend nachdem wir jahrelang Renault gefahren sind. Somit ist Kangoo der letzte Renault, den wir gekauft und gefahren haben. Ich habe mich nun dazu entschlossen mir den 2.0 l Motor zu kaufen. Zum einem sehe ich es genauso wie Du das es besser ist Spielraum nach oben zu haben. Ich bin zwar kein Raser aber ab und zu ist es doch gut nochmal durchstarten zu können. Zum Anderem kann ich mich nicht ganz mit dem Gedanken anfreunden wieder einen kleineren Hubraum als 2000cm³ zu haben. Bis auf die eine Ausnahme hatten alle meine Diesel mindetsens 2 l und ich glaube ich bleibe dabei. Never change a running (besser gesagt driving) system. Last but not least: Ich denke der Fahrspaß ist damit - gerade in den Bergen doch größer. Ich dank Dir nochmal für die Antwort. Du hast mir sehr geholfen. Ich wünsch Dir immer eine gute Fahrt. Grüße Christian