Hallo
habe jetzt mal den Wagen zum Fachmann gebracht. Dort wurde erst mal die durchgebrannte Sicherung 1 ersetzt, was nach einer halben Stunde fast zum Abbrannt des Fahrzeuges führte, da eine Waschdüse abgefackelt ist. Soll mit der Außentemperatur zusammenhängen. Angeblich liefert der defekte Sensor ein Signal von -40°C und dann würde die Waschdüse unendlich heizen????
Bezüglich des Sensors konnte er mir nur sagen, dass vorne kein Strom ankommt und das Durchmessen des Kabelstranges mehrere Stunden dauern würde. Empfehlung auf den Sensor zu verzichten.
Nebenbei sagte der Beetle beim Abholen keinen Mucks mehr - war völlig stromlos. Am nächsten Morgen sprang er dann an, als wäre nichts gewesen??? Woran kann das wieder liegen? Werkstatt sagt - vielleicht Wegfahrsperre?
Vielleicht liegt es aber auch daran, das ich vor einiger Zeit die Batterie gewechselt habe und er da vielleicht Kontaktprobleme hat. Muss das mal checken.
Zaudere noch zum "Freundlichen" zu gehen könnte wenig Erfolg bringen und teuer werden.