Hier mal wieder ein Update. Ich fange an, an der Kompetenz der Werkstatt zu zweifeln. Am Freitag rief mich der Chef an und meinte, dass das Thermostat defekt wäre. Das macht nicht zu (oder auf?) Jedenfalls läuft es nur durch die Heizung und nicht durch den Kühler. Der Motor wird nur 30 Grad warm. Der wurde jedenfalls bestellt und sollte bis gestern eingebaut sein, weil wir eigentlich mit dem Wagen in einen Kurzurlaub fahren wollten. Sind wir aber nicht. Als wir gestern zur Werkstatt gefahren sind, um ihn abzuholen, meinte er, dass es ein Problem gibt! Ich so: "Was ist denn jetzt?" Bei der Probefahrt hat der Mitarbeiter den Wagen kurz abgestellt, weil die Meldung mit dem Kühlwasser auch oft kam, wenn der Motor aus war und dann wieder gestartet wurde. Als er wieder weiterfahren wollte, gingen alle Lampen und Leuchten an, aber er ließ sich nicht starten. Er wieder den Zündschlüssel gezogen, ausgestiegen. Er ist dann etwas weiter weg vom Auto, damit die Verbindung des Schlüssels zum Auto verloren geht! So etwas habe ich ja noch nie gehört. Jedenfalls ist das Auto auch dann nicht angesprungen, die Leuchten gingen aber alle wieder an. Er hat dann jemanden angerufen, der zum Überbrücken kommen sollte. Das Überbrücken hat dann aber nicht geklappt. Somit musste er in die Werkstatt abgeschleppt werden und da steht er jetzt auch noch. Ich bin gespannt, was da jetzt wieder ist.
Die Temperatur-Anzeige war immer im Normalbereich.
Wir sind jedenfalls in unseren Kurzurlaub gestartet mit über 2 Std. Verspätung!!!
Die wollen sich dann heute oder morgen melden, weil nach Weihnachten ist die Werkstatt erst mal 2 Wochen zu!