Zitat:
Ist es normal dass dort wo im Bild meine Schrift ist ein Blindstopfen ist?
Jau. Jede Düse hat 2 Leckölnippel. Die sind untereinander baugleich. Mein Innerer Monk würde den Blindstopfen auch an den allerletzten leckölnippel machen. Also einmal tauschen, das der zur Stirnwand sitzt. Pöl Betriebsfähuge Sachen sind immer abwärtskompatibel zu Diesel. Pöl ist dentagardisch. Es hat eine hohe Reinigungsleistung.
In deinem Fall aber würde ich damit überhaupt nicht anfangen... Dann werden die unten aufgelisteten Dinge Pflicht. Pöl deckt jede noch so kleine Undichtigkeit auf, aufgrund der hohen Viskosität nötigt das Zeug die Resp ( Reiheneinspritzpumpe ) zur Mehrarbeit und zieht dann an stellen Luft wo das fürs dünnflussigere Diesel noch i.o. war.
Jeder muss es machen wie er es meint...
Ich für meinen teile lese heraus das du den noch ne Weile fahren willst.
Ich würde einen Rundumschlag machen am Kraftstoffsystem.
Eventuell kann man auch gleich ne Sammelbestellung bei Monopoel machen, was sonst noch so anfällt.
O - Ring Kraftstoffthermostat tauschen. Gibt's nur noch bei Kurth Classic. Bei MB NML
Schwarze Kraftstoffleitungen im Motorraum. Und am Dieseltank.
( Nehme immer Hydraulikleitungen von Hansaflex ( Den Hydrualikladen gibt überall ) , diese sind O Wunder, Ölfest und super massiv. Halten Jahrzehnte. Kosten fast nix. Ist Meterware. Muss man nur einen alten mitbringen wegen der Maße)
Hauptfilter und die O ringe an der Hohlschraube.
Vorfilter.
Druckhalteventile die O - Ringe mit den Kupferscheiben. ( Eventuell die Federn. Kosten Stück 92 Cent bei MB. Die haben alles andere aber auch da.)
Wenn man Legenden mässig an die Sache rangeht macht man auch die durchsichtigen Kraftstoffleitungen mit Alu Dichtringen neu. Die werden aber sehr selten undicht.
Also dann KANN nichts mehr Luft ziehen oder rausdrücken, außer eben an den Düsen selbst.
Wie gesagt. Muss jeder selbst wissen. Ich für meinen Teil Arbeit nur noch so, keine Lust eine Baustelle zu erledigen und nach 2 Wochen zieht er dann woanders Luft weil die eigentliche leckage ja dicht ist und der Fehler weiter wandern kann, weil halt alles alt, hart und undicht wird.
Grüße.