Moin Leute,
ich habe mich derweil für einen Skoda Octavia Combi 2.0 TDI RS 4x4 entschieden. Baujahr (11/2019) bisher 60TKM auf dem Tacho.
Er kommt mit Garantie (12 Monate), Scheckheftgepflegt, frisch TÜV+HU + Service der in 17TKM erst fällig ist wird von der Werkstatt durchgeführt, damit ich erstmal wieder 30 TKM Ruhe habe.
Ausstattung, falls es jemand interessiert:
Ausstattungspakete
Business Paket
Sportausstattung
Ablagepaket
Green tec Paket
Chrom-Paket
Multimedia & Kommunikation
Navigationssystem
Navigationssystem Columbus
Multifunktionsanzeige
8 Lautsprecher
Bordcomputer
Care Connect + Infotainment Online
DAB Empfang
Radio Bolero
Smart Link
Soundsystem Canton
Sprachsteuerung
USB Schnittstelle
Sicherheit
Berganfahrassistent
Einparkhilfe hinten
Knieairbag für Fahrerseite
Bremssättel Rot
Airbag Fahrer und Beifahrer
Beifahrerairbag deaktivierbar
Differenzialsperre vorn
ESP
Fußgängerschutzmaßnahmen
Gurtstraffer hinten
Kindersitzbefestigung ISOFIX
Kopfairbagsystem
Kopfstützen hinten
Kurvenlicht
Lichtsensor
Müdigkeitserkennung
Netztrennwand
Notbremsassistent / Front Assist
Notrufsystem
Reifendruckkontrolle
Seitenairbags vorne
Sommerbereifung
Verzurrösen
Wegfahrsperre
Differentialsperre ( XDS )
Allrad
Komfort
7-Gang-Automatikgetriebe
Multifunktionslederlenkrad mit Schaltwippen
Multifunktions-Sportlederlenkrad mit Schaltwippen
Sitzheizung vorne
Gepäcknetz Vordersitzlehne
Klimaautomatik Climatronic 2-Zonen
Elektrische Zusatzheizung
Ambientebeleuchtung
Automatisches Schließ- und Startsystem Kessy
Driving Mode Select
elektrische Laderaumabdeckung
Fahrersitz höhenverstellbar
Fahrprofilauswahl
Fensterheber elektrisch
Freisprecheinrichtung Bluetooth
Gepäckraumabdeckung
Gepäckraumbeleuchtung
Geschwindigkeitsregelanlage
Heckklappe elektrisch (öffnen und schließen)
Höheneinstellung, manuell
Keyless Entry
Lenksäule höhen-/längsverstellbar
Mittelarmlehne hinten
Progressivlenkung
Regensensor
Rücksitzlehne geteilt umklappbar
Scheibenwischer mit Intervallschaltung
Servolenkung / Servotronic
Start-/Stop-Automatik
Tempomat
Variabler Ladeboden
Zentralverriegelung mit Funkfernbedienung
Interieur
Sitzbezüge Stoff/Leder
Dekoreinlagen
Fahrersitz manuell einstellbar mit Lendenwirbelstütze
Farbiges Maxo Dot
Innenspiegel automatisch abblendend
Laderaumboden variabel und herausnehmbar
Mittelkonsole
Mittelkonsole mit höhen- und längsverstellbare Mittelarmlehne
Nichtraucherausführung
Pedalerie und Fußstütze in Edelstahl
Schalthebelknauf in Leder
Sitzbezüge Stoff/Alcantara
Sonnenblenden mit Spiegel
Sport-Komfortsitze
Vordersitze manuell einstellbar mit Lendenwirbelstütze
Exterieur
Leichtmetallfelgen Gemini 18 Zoll
Frontscheibe getönt
Anhängerkupplung mit Stabilitätskontrolle
4 Türen
abgedunkelte Scheiben im Fond
Außenspiegel el. einstell-, anklappbar
Außenspiegel el. einstell-, beheiz-, anklappbar, abblendend
Außenspiegel el. einstell-, beheizbar
Seitenscheiben hinten und Heckscheibe abgedunkelt
Stoßfänger Sport
Dachreling
Außenspiegel farbig
Licht & Sicht
LED-Scheinwerfer
Nebelscheinwerfer
Adaptives Fahrlicht
Beheizbare Scheibenwaschdüsen
Coming Home Funktion
Fahrlichtschaltung automatisch
Fußraumbeleuchtung
Leaving Home Funktion
LED Tagfahrlicht
LED-Rückleuchten
Leseleuchten
Leuchtweitenregulierung
Nebelschlussleuchte
Scheinwerferreinigungsanlage
Tagfahrlicht
Sonstiges
12 Volt-Steckdose
Bremsassistent
Dynamiklenkung
Partikelfilter
Sportfahrwerk
HU+AU neu
Nichtraucherfahrzeug
Scheckheft gepflegt
Bruttolistenpreis 42.000€
Ich hoffe ich habe euch nicht all zu sehr enttäuscht 🙂
P.S. Wir kaufen seit einigen Jahren keine "Neuwagen" mehr für die Disponentenstelle <- Meine, da wir zusammen mit unseren Erzeugern (Landwirten) derzeit eine nicht gerade rosige Phase durchmachen. Auch wenn wir das Fahrzeug ohne Probleme bezahlen könnten, nehmen wir eine 2% Finanzierung bei einer befreundeten Genossenschaft auf, die immer mal wieder gerne günstig Geld verleiht. (So macht man das in kleinen Kreisen noch). Der Wagen kostet mich effektiv 220€ Nettolohn. (Ich tanke alleine schon im Monat 300€ Sprit). Ich muss mir keinen Sorgen um einen in Zukunft anfallenden neuen Wagen machen (Mein Audi A3 hat 310.000KM). Ich muss nie wieder groß auf Spritpreise achten und habe keine unvorhersehbaren Reparaturen, Versicherungen, Steuern mehr und kann die Kohle die ich neben liegen hatte für einen neuen Wagen nun getrost investieren. Ich denke ich komme damit ganz gut weg. Natürlich könnte es auch ein Neuwagen sein, aber ich bin wirklich zufrieden. Und mein AG legt keine 35.000€ Netto auf den Tisch, sondern nur 23.000€ Netto. Das kommt auch nicht schlecht in der Chefetage an, da sie merken, dass ich mir Gedanken um das Unternehmen mache und nicht NUR auf mein eigenes Wohl achte.
Ich finde ein Skoda Octavia Combi 2.0 TDI RS 4x4 ist ein ziemliches upgrade von einem Audi A3 8P BJ 2008 mit 310TKM :-P
Ich danke euch vielmals für eure Kommentare / Ratschläge und Meinungen.
Ich wollte das ganze nur noch mal ordentlich zum Abschluss bringen, da ja doch einige was anzumerken hatten.
Euch weiterhin eine tolle / sichere / gute Fahrt, mit welchem Dreirad ihr auch unterwegs sein mögt 😁