Zitat:
@Mrcs78 schrieb am 30. Juli 2025 um 07:38:15 Uhr:
Ich bin mir nicht so sicher, ob die Herangehensweise hier so sinnig ist. Einfach die billigsten Teile nehmen die man bekommt, kann zwar am Ende zu einem funktionierenden Motor führen, der vll auch mehr Leistung hat, aber so wirklich optimal will mir das nicht erscheinen.
In meinen Augen sollte das eher wie folgt laufen:
Man hat ggf bereits eine gute Basis
Man definiert möglichst genau seinen Bedarf
Man definiert ein zum Bedarf passendes Motorkonzept
Bauteile werden spezifisch zum Konzept passend ausgewählt und besorgt. Hier kann man natürlich günstig gebrauchte Teile kaufen, wenn diese zum Konzept passen.
Man baut den Motor erst auf, dann ein, und ist glücklich.
Für mich klingt das hier im Moment eher nach "wir bauen halt mal irgendwas mit Doppelweber, weil das ja alle so machen"
Nur als Denkanstoß: Wenn Du aus dem 16Xx oder 1776 so viel Leistung raus holen willst, dass Doppelweber nötig sind, bedeutet das automatisch hohe Drehzahl. Das wiederum bedeutet nen feingewuchteten Kurbeltrieb, ne ordentliche KW, Passbuchsen am mittleren Hauptlager und ein ordentliches Upgrade des Ventiltriebes. Dass die Köpfe vernünftig bearbeitet werden müssen, versteht sich von selbst.
Und vielleicht noch als weiteren Denkanstoß: Überleg Dir mal, wie intensiv Du das hohe Drehzahlniveau überhaupt nutzen willst. (Bedarfsanalyse)
Es macht ja auch wenig Sinn nen Haus mit zwei Etagen zu bauen, wenn man im Alltag meist kein Bock oder die Möglichkeit hat Treppen zu laufen.
Das wiederum bedeutet nen feingewuchteten Kurbeltrieb, ne ordentliche KW, Passbuchsen am mittleren Hauptlager und ein ordentliches Upgrade des Ventiltriebes. Dass die Köpfe vernünftig bearbeitet werden müssen, versteht sich von selbst.
Das ist noch auf dem Plan. Ich habe die Doppelweber nur, weil sie relativ billig waren und gleich viel gekostet hätten wie ein Zentralweber. Mein Konzept sozusagen ist es, 1835 ccm und 6000 Umdrehungen. Das Gehäuse so gut es geht verstärken und dann nicht mehr als 100 PS. Viele Teile, die ich habe, die eigentlich zu gut wären für den Motor, habe ich nur, weil sie zusammen verkauft wurden und das zu einem sehr guten Preis. Ich habe aktuell so grob 500€ für alles ausgegeben und bin damit auch zufrieden, wenn der 80 PS hat und nur 5000 rpm dreht.