Natürlich meinte ich einen selbst "verschuldeten" Schaden.
Wenn man pro Jahr 2 oder mehr selbst verschuldete Schäden hat(was eher unwahrscheinlich ist), macht eine VK ohne SB sinn. Sonst nicht.
Das kann man sich doch ganz leicht ausrechen.
Ich zahle bei SF12, 3 eingetragenen Fahrern, 10tkm, VK300€/TK150€ nur 412€ im Jahr.
Der TE hat zwar 25Tkm, dafür aber SF29! Daher finde ich auch, dass 1000€ sehr viel sind.
Bei einem Beitrag von 500€ im Jahr würde der TE bei einer SB von 500€ in jedem unfallfreien Jahr ganze 500€ sparen.
Nach 3 Jahren könnte er sogar einen kleinen Unfall damit selbst aus der eigenen Tasche bezahlen und würde nicht hochgestuft werden. 🙂